| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CAD-Datensatz aus nem gescannten Bild (939 mal gelesen)
|
Liquidstone Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 Beiträge: 1 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit welcher Software kann ich aus einem gescannten Bild einen CAD-Datensatz erstellen den ich dann in AutoCAD bearbeiten kann. Wir brauchen den Datensatz um dann die Teile zu Lasern... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Liquidstone
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Liquidstone
Servus und Willkommen ! bei sowas (Programmsuche) ist es am besten mal die Suchfunktionen zu nutzen, entweder in den einschlägigen Foren (also zB genau hier) oder auch was mein zweiter Schritt wäre : Google.de spontan würde mir ein Prog mit dem Namen "WinTOPO" einfallen , aber du wirst viele andere finden. Suchbegriffe wie zB Raster Vektor tif jpg dxf dwg konvertieren convert usw führen zum Erfolg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Liquidstone
Hallo, das was du vor hast wird so nicht funktionieren (wir arbeiten mit Wasserstrahlanlagen). Vectorisieren (WinTopo - Corel Trace usw.)ist soweit ok, aber die Ergebnisse kann man meistens in die Tonne treten. Also Bild scannen, in AutoCAd einfügen und nachzeichnen, das geht schneller als die Nacharbeit des vectorisierten Teils. Du kannst ja mal die Suchfunktion nutzen, ich glaube das Thema hatten wir schon des öfteren. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |