| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: AutoCad 2004 LT (1776 mal gelesen)
|
ZeroCad Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.02.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Habe ein DXF Problem: Wie kann ich bei einer DXF Cad die Layerfarben aller Objekte auf einmal ändern. Wenn ich in den Layereigenschaftenmanager gehe dann sind alle Layer auf weis (ändern auf eine andere Farbe bringt nix) gesetzt, obwohl die Layer in der Zeichnung verschiedene Farben haben. Den verschiedenen Objekten im selben Layer sind in der dxf auch verschiedene Farben zugeordnet. By ZC
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZeroCad
haben die Objekte evtl einfach eine Objektfarbe /= "BYLAYER" ? dann evtl alles markieren und im Pulldown "vonLayer" wählen. Wenn es diese Kleinigkeit nicht ist, einfach eine Beispiel DXF posten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ZeroCad Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.02.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Danke für deine antwort. Ja die Objekte habe eine eigene Farbe. Aber alles einzeln zu markieren ist mir zuviel Aufwand. Ich dachte ich kann mit einem Wisch alle Objekte auf die Farbe des Layers stellen. Es besteht natürlich auch die möglichkeit alles auser den zu ändernden Layer auszublenden dann alles markieren und die Farbe neu zuordnen. Kann ich alles Objekte eines Layers markieren ohne erst die anderen auszublenden ? By ZC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZeroCad
|
ZeroCad Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.02.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Schnellauswahl?Was ist so schlimm daran alle Lyaer auszublenden? [b] betreffenden Layer aktuell -layer aus alle
L.[/B]
Hey nix ist da schlimm dran. Wie gesagt, mir ist der Aufwand zu groß gewesen. Aber mit dem -layer Befehl gehts bedeutend schneller. Ich habe in den Zeichnungen nämlich nicht nur 2 Layer ;-) By ZC Danke für eure Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZeroCad
|
ryf Mitglied Architekt
 Beiträge: 6 Registriert: 08.02.2005 AutoCAD LT ryfCAD Architektur-Applikation Dieselprogrammierung www.ryfCAD.ch
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ZeroCad
Zitat: Original erstellt von ZeroCad: HeyKann ich alles Objekte eines Layers markieren ohne erst die anderen auszublenden ? By ZC
Hallo, hier ein Beispiel wie ich dies mittels DIESEL löse: ID_RYF322 [Quelllayer klicken Ziellayer eingeben]^C^C^P_-layer;_set;0;;_-layer;_on;*;_thaw;*;_unlock;*;;+ _modemacro;*** Quelllayer klicken ***;+ _ai_molc;\_setenv;Quelllayer;$m=$(getvar,clayer);+ _modemacro;*** Ziellayername eingeben ***;_setenv;Ziellayer;\_u;;"_-layer;_lock;*;_unlock;$M=$(getenv,Quelllayer)";;+ "_change;_all;;_p;_layer;$M=$(getenv,Ziellayer)";;_-layer;_unlock;*;; Mit diesem Beispiel wird die Elementauswahl durch picken erzeugt und der Name des Ziellayers über die Tastatur eingegeben. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |