Willkommen bei AUGCE.de/CAD.de
das ist ganz einfach erklärt: Das "Papierformat" hat einen RAND
der nicht bedruckt werden kann, somit ist der DRUCKBEREICH kleiner
als (zB) 210*297mm - Im Plotdialog "sagt" dir ACAD auch wie groß der
tatsächliche Druckbereich des jeweiligen Formates ist..
Würdest du über "Größe angepasst" drucken würde alles rauskommen,
aber nicht in einem ordentlichen Maßstab..
Wer auf Din-Blätter druckt, der Müß sein Zeichnungsrahmen dementsprechen
anpassen (verkleinern) um 1:1 drucken zu können.
Das war die Kurzform.
------------------
.Signatur hat derzeit leider Urlaub.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP