| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: Laufzeitfehler in AutoCAD 2000 LT (774 mal gelesen)
|
chueli Mitglied EDV-Supporter
 Beiträge: 4 Registriert: 18.10.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wir haben unsere Arbeitsplätze auf WindowsXP Prof. SP1 umgerüstet. Nun stürzt AutoCAD 2000 LT auf mehreren Maschinen ständig ab. Vor den Abstürzen kommt jeweils folgende Meldung folgender Art: Es ist ein Laufzeitfehler aufgetretten. Soll der Debugmodus gestartet werden? Zeile: 2 (diese Zahl ändert sich, kann auch 22,23,27 oder 37 lauten) Fehler: Nicht genügend Arbeitsspeicher. Unsere PC's haben alle mindestens 512MB RAM und der virtuelle Arbeitsspeicher hat eine feste Grösse von 768MB. Wer hat mir Tipps oder besser eine Lösung? Danke in Voraus für jede Art von Hilfe.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anykey Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.10.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chueli
Hallo Chueli, dieses Problem haben auch wir auf unseren Rechnern. Irgendwo (ich glaube Autodesk) habe ich gelesen, das LT2000 inkompatibel mit WINXP sei. Erst die nächste Autocad-Version soll vernünftig laufen (wer's glaubt wird selig - man hatte mir auch erzählt WINXP-PROF liefe stabiler als WIN2000 - ich habe hier einige Installation die das Gegenteil beweisen) mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chueli Mitglied EDV-Supporter
 Beiträge: 4 Registriert: 18.10.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo anykey Was wir bis jetzt gemerkt haben ist, dass es wesentlich weniger Probleme haben, wenn wir AutoCAD 2000 LT lokal auf unseren Workstationen installieren (AutoCAD LT benutzten wir bis heute als Application auf dem Server) und den Usern lokale Administratorenrechte erteilen. Auf den WS, auf denen wir dies jetzt so seit ein paar Tagen testen stürzt es nicht mehr ab. Nun ist die Frage an was es lag, an der Netzinstallation oder an den lokalen Rechten. Hast Du diesbezüglich Erfahrungen? Gruss chueli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
anykey Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.10.2004
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chueli
Hallo Chueli, mir kam noch nie in den Sinn irgendwelche Applikationen zentral auf unserem Novell-Server zu hinterlegen. Ich kann dir nur sagen, das unter WINNT4 die Workstations äußerst stabil liefen, mit WIN2000prof auch noch ziemlich stabil und ungefähr die Hälfte der WINXPprof-Rechner ziemlich instabil sind. Aber auch auf den stabilen WINXP-Rechnern treten Laufzeit- und Scriptfehler immer wieder auf bei Acad2000LT. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |