Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  LT und Accurender

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  LT und Accurender (795 mal gelesen)
alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
3D Drucker UM2

erstellt am: 23. Sep. 2004 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Ich habe ein sehr grosses Problem mit LT2004 und LT-Extender sowie Accurender 3.1.Ich habe 3D Architekturmodelle Ca 20 - 60 MB gross,
die ich in LT 2004 öffne. Anschliessend starte ich Accurender 3.1.
Dabei wird die Zeichnung in Accurender eingelesen. Sobald ich eine Grösse von ca. 1,4 GB erreiche (Windows Taskmanager)stürzt Autocad LT
ab. Frage Warum? Das gleich mit Lt 2005. Mit der Vollversion von Acad 2005 läuft der Rendering Prozess durch.Ist es ein Problem von Acad LT
oder dem LT Extender oder Accurender 3.1?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruss

Alf-1234

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2928
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 10. Nov. 2004 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alf-1234 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alf,

kenne ähnliche Abstürze auch bei bei der Vollversion (MAP2004), denke daher nicht, dass es an LT liegt.

Hast Du eigentlich schonmal Accurender 4 getestet, wie ist es dort mit den Absürtzen?
http://www.de.accurender.com/whatisnew.htm

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
3D Drucker UM2

erstellt am: 10. Nov. 2004 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Karin

Es liegt an LT 2004/2005.In der Vollversion von Autocad 2005 läuft der Prozess durch. In LT gibt es eine Grössenbeschränkung (ca.1,2-1,4GB).Das ist sehr viel für LT und diese Grössenbeschränkung gibt es in der Vollversion nicht.
Accurender 4.0 habe ich getestet aber leider sehr instabil, da es noch keine endgültige Version gibt. Ich arbeite solange mit der Version 3.1 weiter und die läuft sehr stabil unter Autocad 2005.
Ich arbeite im Bereich Elektroinstallation Beleuchtungssimmulation
Architektur und dafür ist Accrender 3.1 sehr gut geeignet.

Gruss Alf-1234

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz