Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Arbeiten mit Xref´s

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Arbeiten mit Xref´s (1400 mal gelesen)
SME
Mitglied
Techn. Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von SME an!   Senden Sie eine Private Message an SME  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SME

Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2004

erstellt am: 21. Jul. 2004 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben mal wieder eine interessante Frage.
Wir arbeiten mit Xref´s, müssen aber jedes Mal die Xref binden und auflösen weil die Rechner immer so langsam werden. Es ist aber unabhängig von der Zeichnungsgröße. Verwenden den Schriftstil Swis721 BT. Das ganze im Auto-CAD 2004 LT. Ich weiß jetzt nicht was Ihr dazu noch wissen müsst.

Es ist ein Dell Dimension DIM 2100 Rechner. Mit 260.400 KB RAM.

Ich hoffe Ihr könnt uns ein wenig helfen.

Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2928
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 21. Jul. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SME 10 Unities + Antwort hilfreich

mal so ne Vermutung ins Blaue:

liegen die referenzierten Dateien im Netzwerk (z.B. Server)? Vielleicht ist die Verbindung etwas träge.
Wie verhält es sich, wenn die Dateien lokal (direkt von deinem Rechner) geladen werden?

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1839
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 21. Jul. 2004 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SME 10 Unities + Antwort hilfreich

High,
der Font müsste ein TrueType sein, wenn ihr dazu auch noch sehr viel Texte in den Zeichnungen habt, dann wird es langsam. Abhilfe würde ein shx-Font bieten oder die Sysvar QTEXTMODE auf 1 stellen - dann sieht man zwar nur noch Rahmen um die Texte, aber es geht wieder schnell (ist auch nur für die BS-Anzeige).
Ansonsten gilt natürlich, alle referenzierten Dateien sollten auch weitesgehend "entmüllt" (leere Texte oder Blöcke usw.) und bereinigt sein.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grebe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Grebe an!   Senden Sie eine Private Message an Grebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grebe

Beiträge: 537
Registriert: 16.12.2002

erstellt am: 21. Jul. 2004 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SME 10 Unities + Antwort hilfreich

Statt die XRef's jeweils zu lösen einfach auf einen separaten Layer legen und diesen frieren.
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION 10 CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik, Tiefbau

ELCOVISION 10 berechnet aus Bildern normaler Kameras oder Drohnen vollautomatisch hochgenaue und hochdetaillierte 3D Modelle und Punktwolken in nahezu Laserscanqualität. Diese Punktwolken können dann z.B. einfach nach BricsCAD für weitere Auswertung importiert werden.

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Jul. 2004 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SME 10 Unities + Antwort hilfreich

Der ist gut 

Das ist ja 2-fach genial :

1. erhöht sich die Performance !
2. sinkt das Arbeitsvolumen !

( keine Architektur = Keine Räume , keine Räume = keine Installationen)  muß ich mir merken


kleiner Witz am Rande...

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz