| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Prüfmaße (1211 mal gelesen)
|
Coolman Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.05.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coolman
Zitat: Original erstellt von Coolman: Wo finde ich den abgerundeten Rahmen für Prüfmaße? Gibt es dafür eine Zeichenkombination wie für Durchmesser usw.? Benutze ACAD LT98.
das könnte z.B. in einem Textstil "verborgen" sein. Da ich deine Branche nicht kenne, stelle doch mal ein Screenshot hier rein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coolman
Hallo, ich musste das einmal machen. Habe eigenen Bemassungstil erstellt, und dann mit Präfix/Suffix () definiert. Geht das mit LT? War nicht so toll, und war auch kein Rahmen, aber ging als Prüfmaß durch. Sind die Objekte Texte, dann würde ich ein lisp nehmen, aber in ACLT98? Sorry mehr weiß ich nicht, Lothar ------------------ Mein Lieblingssmilie:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Coolman Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.05.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|