| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Bildmenü (1155 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Habe mir in meiner mein.mns ein Bildmenü mit eingebaut. Ruft man es auf erscheint in dem Bildmenü alle Bilder die ich hinterlegt habe. Meine Fragen: 1) Kann ich das Bildmenü fest einbinden, jedesmal wenn ich was auswähle ist es weg und muss neu Aufgerufen werden, das will ich nicht es soll bleiben. 2) Kann ich die größe änder, statt 4 Bilder in einer Reihe nur 1 Bild.Damit das ganze schmäler wird. 3) Kann man das Bildmenü auch ohne Bilder machen. Das nur der Text von der linken Seite da steht und die 16 Kästechen von den Bilder nicht erscheinen. Garry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE10 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zu 1) ja ich will die Box wenn sie einmal aufgerufen wurde immer als Ansicht haben, finde ich lästig wenn mann was auswählt und dann ist die Box weg. Deshalb immer als Ansicht haben. 2) werde mal suchen gehen. 3) hier meine ich kein Pop menü oben sondern einfach so ein Bildmenü aber ohne Bilder damit ich das ganze auf dem Bildschirm hin und her schieben kann. Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE10 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 00:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Läuft also alle darauf hinaus wie weit man in die dcl Datei Benutzerspezifische Änderungen reinbringen kann. Du solltest bei dem ersten Link weiter nachhaken, da scheinen ja schon Ansätze zu existieren, wie man die Box ändern kann. ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE10 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 18. Dez. 2003 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|