| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: DXF in Excel impotiren (4679 mal gelesen)
|
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Bin kein AutoCad´ler. Mein Kolege hat ein Problem. Er versucht DXF-Dateien vom AutoCadLT in Excel importiern. Geht jedoch nicht. Excel bricht den Importvorgang ab. Im Vorschaufenster wird auch kein Bild gezeigt. Wenn ich vom ProE (mein Zeichenprogramm) DXF exportiere gehen die ohne Probleme ins Excel zu importieren. Wenn ich die DXF-Dateien im Wordpad vergleiche sind die ersten Zeilen unterschiedlich. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
|
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 WinNT 4.0 A2k (Map R4) SP2 WS-Landcad Tetris
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Zitat: Original erstellt von 1000Hands: Seit wann hat Excel (also Microsoft-Excel!) eine dxf-Import Schnittstelle
genau wie Word (also Microsoft-Word!) schon lange ist aber IMHO nicht bei der Standard-Installation dabei geht aber IMHO nur bis zur dxf-Version 12 das dürfte auch der Unterschied in den ersten dxf-Zeilen ausmachen. also in AutoCAD als dxf12 speichern ------------------ gruß thomas und bevor ich es vergesse: es ist eine dxf-Schnittstelle wie sich eine Firma wie Microsoft eben eine Schnittstelle zu anderen Programmen so vorstellt, also erwarte nicht allzuviel davon wenn die Zeichnung kompliziert ist. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 17. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, DXF-Schnittstelle ist instaliert. DXF Daten können von ProE und CorelDraw kommen, diese können ohne weiteres importiert werden. Das mit der DXF mit der 12er Version geht nicht. Die DXF aus dem LT kann ich ins Corel sowie im ProE importieren und bearbeiten. Gruß Michael PS: Es sind nur schematische Bilder von Teilen, damit die Arbeite die nicht so viel mit den Teilen zu tutn haben auch diese erkännen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE10 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Hi Rinklef, möglicherweise nur falsch vorgegangen, denn grundsätzlich geht es. Einfügen - Grafik - aus Datei - dxf auswählen (also nicht Objekt einfügen oder Datei). Oder ist es vieleicht eine ältere Excel Version? ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE10 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Also LT kann sich seit LT98 nicht so sehr verändert haben. Eine dxf12 aus LT ist im Format gleich einer aus der Vollversion. (Die Excel Version ist OK). Möglicherweise dxf Formatfehler? Läst sich die dxf12 denn wieder in ACAD einlesen? ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|