| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auto CAD LT 2000i (892 mal gelesen)
|
lisa.s Mitglied Fachinformatikerin
 Beiträge: 2 Registriert: 28.07.2003
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe versucht, o.g. Programm auf einem Rechner mit dem OS WIN95 über das Netzwerk zu installieren. Als ich das Programm nach der Installation starten wollte, erhielt ich folgenden Fehlermeldung (siehe Anhang). Könnt Ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lisa.s
|
lisa.s Mitglied Fachinformatikerin
 Beiträge: 2 Registriert: 28.07.2003
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
da der rechner, auf dem das programm installiert werden sollte, kein cd-rom-laufwerk besitzt, habe ich im netzwerk das cd-rom-laufwerk eines anderen rechners freigegeben und habe über's netzwerk auf diesen rechner zugegriffen, der dann die cd-rom zur verfügung gestellt hat. magst du noch mehr wissen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lisa.s
Hallo lisa.s, hatte mich nur gewundert - LT gibt es nicht als Netzwerkversion, deshalb die Frage. Bei LT kommt eine Netzwerkinstallation normal nicht vor... Eigentlich sollte das nach Deinem Vorgehen genauso funktionieren wie bei der Installation direkt vom eigenen Laufwerk..., könnte höchstens sein, daß er irgenddwas für die Vollendung der Installation nicht mehr direkt gefunden hat... Eventuell mal versuchen den gesamten Inhalt der CD in ein VZ auf die Festplatte des Rechners kopieren und von da installieren... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |