| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD LTi 2000 + winXP prof (2624 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 10:40 <-- editieren / zitieren -->
hallo, ich habe folgendes problem. wenn ich als admin eingeloggt bin funktioniert alles einwandfrei. solbald ich aber als normaler user versuche ACAD zu starten bekomme ich, bzw der benutzer, folgende fehlermeldung: "Fehler bei der Aktualisierung der Systemregistrierung. Versuchen Sie Regedit zu benutzen" woran kann das liegen? muss ich dem normalen benutzer "power-user"rechte geben? oder soll ich das ACAD im kompatibilitätsmodus NT4.0 ausführen? ich wäre für eine schnelle antwort dankbar schöne grüsse |
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001 AutoCAD ab R14, BricsCAD ab V20, Win 10 Pro 64bit, ...
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Discogalaxy. ACAD benötigt mindestens Hauptbenutzerrechte unter WIN2000 PRO. Bei WIN XP-Pro mußt du auf Admin-Rechte umstellen - arbeite selbst erst seit kurzem mit WinXP-Pro, Hauptbenutzerrechte wie bei Win 2000 habe ich noch nicht gefunden. ------------------ Ciao Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 11:15 <-- editieren / zitieren -->
also ich habe gerade nochmal an einem testrechner geforscht. es gibt unter winXP standartmässig auch hauptbenutzer. sobald ich den benutzer in die gruppe der hauptbenutzer einpflege läuft ACAD einwandfrei. @GWH schau einfach mal in der computerverwaltung in den gruppen. da sollte "hauptbenutzer" stehen |
maik_2000 Mitglied CAD-Betreuer

 Beiträge: 73 Registriert: 20.04.2001 Arbeit: PIV 2GHz XPSP2 Prof. Privat: AMD 3000 XPSP1 Home Mech2004 / Mech2005 LT 2004 / 2005 Compass 2000 easy Designjet 750C / 1050C mit Mehrfachrollensystem
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 11:36 <-- editieren / zitieren -->
jau danke. das sieht ja schon mal ganz gut aus. habe auch gerade festgestellt das die xp-rechner in einer nt-domaine eingebunden sind und somit die benutzer nicht lokal sind und in der nt-domaine keine hauptbenutzer existieren. das erstellen einer benutzergruppe mit "hauptbenutzerrechten" ist viel arbeit und mit den der änderung in der reg lässt sich das ja anscheinend prima umgehen. danke danke |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 12:34 <-- editieren / zitieren -->
so, hab das gerade ausprobiert. habe die schlüssel für user mit zugriff versehen und auch den ordner in programme mit ändern versehen. (dazu muss aber in den ordneroptionen die einfache dateifreigabe nicht angehackt sein, weil sonst nur vollzugriff möglich ist) beim ersten ausführen kamen keine fehlermeldungen seitens ACAD mehr. nach beenden kam aber folgende meldung:" Systemfehler: Unhandeld e06d7363h Exception at 77e4d756h" diese meldung kam aber nur einmal. demnach denke ich das sich das erledigt hat. vielen dank nochmal für eure hilfe! ging echt fix |