| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blockeditor für Lt2002 (1439 mal gelesen)
|
kaehner Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 448 Registriert: 15.01.2002 HP z440, 32GB, Quadro 4200 KDE Neon mit Varicad 2020-1.x :-) SalomeMeca 2017.0.2 wenns unbedingt sein muss auch W10 mit SWX2016
|
erstellt am: 12. Feb. 2002 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 15. Feb. 2002 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaehner
Hi kaehner. Auch in LT 2002 nicht vorhanden. Hilft nur barfuss - Block auflösen, verändern und unter altem Namen wieder speicher. Alle Kopien des Blockes werden in der Zeichnung dementsprechend angeglichen. ------------------ Ciao Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kaehner Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 448 Registriert: 15.01.2002 HP z440, 32GB, Quadro 4200 KDE Neon mit Varicad 2020-1.x :-) SalomeMeca 2017.0.2 wenns unbedingt sein muss auch W10 mit SWX2016
|
erstellt am: 23. Feb. 2002 00:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von GWH: Hi kaehner.Auch in LT 2002 nicht vorhanden. Hilft nur barfuss - Block auflösen, verändern und unter altem Namen wieder speicher. Alle Kopien des Blockes werden in der Zeichnung dementsprechend angeglichen.
So mache ich das momentan auch. Blöcke editieren zu können ist halt wesentlich komfortabler. Nachdem ich aber auch im Netz keine passende Zusatzapplikation gefunden habe, bin ich dazu übergegangen, unter LT mit Gruppen zu arbeiten. Das ist annähernd so komfortabel. Gruß Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |