Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  SnappyHexMesh liefert nicht orthogonale zellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SnappyHexMesh liefert nicht orthogonale zellen (828 / mal gelesen)
Tanne25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tanne25 an!   Senden Sie eine Private Message an Tanne25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanne25

Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2016

Openfoam 2.4

erstellt am: 19. Jan. 2016 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.gif

 
Hallo ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zu OpenFoam. Und zwar habe ich  mit zuletzt mit SnappyHexMesh gearbeitet und habe das Tool refinementBox benutzt. Leider werden die Zellen um meine Box immer diagonal durchgeschnitten von openfoam (siehe bild). Openfoam an sich gibt mir dafür keinen Fehler aus. Aber ich meine gehört zu haben, dass man für ein schönes Rechenergebnis immer möglichst viereckige Zellen haben sollte und nicht, wie in meinem Fall, dreieckige. Ist das normal? Und wenn nein was kann man dagegen tun?

Grüße
Tanne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 19. Jan. 2016 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanne25 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tanne,

gar nichts kannst du machen, da du mit nem Split (auch wenn Hexaeder) immer die "Hanging Nodes" bekommst und dadurch werden deine Hexaeder in Tetraeder oder der gleichen gesplittet. Ansonsten müsste man Numerisch ein Mapping machen, das wesentlich "unangenehmer ist". Falls du das in der Anzeige in Paraview abschalten willst,... -> Decompose Polyhedral deaktivieren.

Beim Rechnen hast du die aber trotzdem (checkMesh -> Elementtype).

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanne25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tanne25 an!   Senden Sie eine Private Message an Tanne25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanne25

Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2016

Openfoam 2.4

erstellt am: 19. Jan. 2016 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.

Genau das check Mesh habe ich schon gemacht und er hat mir nonorthoFaces ausgespuckt. Meine Frage ist jetzt, ob die die Berechnung negativ beeinflussten oder ob man über diese "Übergangsflächen" hinwegsehen kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 20. Jan. 2016 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanne25 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja... alle Elemente die von Hexaedern abweichen sind numerisch nicht so gut geeignet (ich spreche von der FVM). Allerdings ist das schöne daran das man mit Volumenkörpern arbeitet und die Gleichungen alle gültig sind. Allerdings linearisiert man die Gleichungen und da kanns dann hin und wieder zu Problemen kommen, das ist aber vorallem bezogen auf den Berechnungsalgorithmus (Upwind, Linear, Limited, etc.).

Bspw. versagt das Linearverfahren bei einer simplen Konvektionsströmung: https://www.youtube.com/watch?v=C0CcN7l37Fg

Die Werte von phi sollten zwischen [0-1] liegen, gehen aber am Schluss gegen -infty und +infty. Bezüglich deinem nonOrtho Problem. Ich gehe stark davon aus das diese keinen Einfluss haben. Zudem könntest du die NonOrthoCorrection von 1 auf 3 erhöhen wenn du dir unsicher diesbezüglich bist. Es gibt immer Mittel 

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz