Hallo an alle
ich hoffe Ihr hattet schöne Feiertage und leckeres Weihnachtsessen
Ich versuche das Tutorial "snappyMultiRegion" (Link) vom Tobias (Shorty) mit chtMultiRegionFoam als funktionsfähigen Case zu erstellen.
Das Wasser in den drei Rohren habe ich durch Luft ersetzt, da ich gerne einen Luft-Luft-Wärmeübertrager haben möchte.
Die Geometrie habe ich so vernetzt, wie es die Run-Datei vorgibt. Die Schritte habe ich jedoch manuell ausgeführt, da sich herausstellte, dass OF die domain0 vermisst falls man diese löscht.
Im Prinzip wird domain0 nicht benötigt. Da ich den oben genannten Fehler leider nicht beheben konnte, habe ich domain0 als Luft definiert.
So kann ich zusätzlich noch die Beeinflussung der Umgebung durch das Bauteil betrachten.
Die Überprüfung des Netzes mit "checkMesh -region ..." verlief problemlos.
Führe ich den Case nun durch, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Da der Solver bei domain2 abbricht, habe ich gedacht das an der Thermodynamik in dieser Region etwas faul ist.
Einen Fehler konnte ich dort leider nicht erkennen.
Auch bei domain0 fand ich nichts ungewöhnliches.
Ebenfalls sollten die Boundaries in Ordnung sein.
Hier ein Auszug aus der Temperaturdatei von Region "channel":
Code:
inletAir
{
type zeroGradient;
value uniform 300;
}
outletAir
{
type zeroGradient;
value uniform 300;
}
channel_to_domain0
{
type compressible::turbulentTemperatureCoupledBaffleMixed;
value uniform 300;
Tnbr T;
kappa solidThermo;
kappaName none;
}
channel_to_pipe3
{
type compressible::turbulentTemperatureCoupledBaffleMixed;
value uniform 300;
Tnbr T;
kappa solidThermo;
kappaName none;
}
Den Case habe ich mal in eine Dropbox hochgeladen (Link).
Um die Fehlermeldung zu erhalten einfach im Terminal den Solver starten.
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP