Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  splitMeshRegions Error: Zelle in mehreren Regionen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  splitMeshRegions Error: Zelle in mehreren Regionen (1367 mal gelesen)
Umis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Umis an!   Senden Sie eine Private Message an Umis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Umis

Beiträge: 21
Registriert: 15.10.2015

OpenFoam 3.0.1
Salome 7.7.1

erstellt am: 25. Nov. 2015 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


topoSetDict.txt

 
Hallo 

habe gerade angefangen mich in OpenFOAM einzuarbeiten und möchte nun meinen ersten eigenen Case erstellen.
Da bei mir hauptsächlich Wärmeübertrager interessant sind, verwende ich chtMultiRegionFoam. Meine Geometrie ist recht simpel. Ein Hexaeder mit einer Höhe und Länge von 1 und einer Tiefe von 0.1. Oben und unten fließt ein Kühlmedium und in der Mitte das warme Fluid. Getrennt werden beide durch zwei Feststoffe.

Die Regionen definiere ich mit der topoSetDict, die Ihr im Anhang findet. Starte ich nun splitMeshRegions -cellZones -overwrite, dann schmeißt er mir den folgenden Fehler raus:

Definiert habe ich die untere Feststoffregion mit
name    solid;
        type    cellSet;
        action  new;
        source  boxToCell;
        sourceInfo
        {
            box (0 0.25 0)(1 0.375 0.1);
        }
und das untere Fluid mit
name    cold_stream;
        type    cellSet;
        action  new;
        source  boxToCell;
        sourceInfo
        {
            box (0 0 0)(1 0.25 0.1);
        }
Beide berühren sich, aber überschneiden sie sich?
Begehe ich einen totalen Anfängerfehler oder habe ich nur einen Denkfehler gemacht?

Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus 

Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 25. Nov. 2015 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Umis 10 Unities + Antwort hilfreich

Lass dir doch mal deine Zonen in Paraview anzeigen und schau nach ob du alles richtig gemacht hast. Du kansnt auch in cellZones die Werte mal prüfen und schauen ob eine ID in beidnn vorkommt. Aber wenn dir das Programm das sagt, dann wird das auch so sein (:

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cfdtobi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von cfdtobi an!   Senden Sie eine Private Message an cfdtobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cfdtobi

Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2015

erstellt am: 26. Nov. 2015 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Umis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
ich nehme an, dass es damit zu tun haben könnte, dass du deine Zonengrenze über den Zellmittelpunkt legst.

Habe das über ne cavity-Geometrie nachgestellt und lässt sich hier auch wiederholen.
Grenze zwischen den Zellen --> läuft
Grenze über Zellmittelpunkt --> Error

Wobei es mich wundert, da toposet auch bei solchen Grenzen Zellen eigentlich den unterschiedlichen Zonen zuweist wenn keine exakte Trennung möglich ist (keine Zellteilung)

Wie gesagt, reine Annahme, lass mich hier dann auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)

Grüße Tobi


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Umis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Umis an!   Senden Sie eine Private Message an Umis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Umis

Beiträge: 21
Registriert: 15.10.2015

OpenFoam 3.0.1
Salome 7.7.1

erstellt am: 01. Dez. 2015 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten.

Habe mir die Regionen in ParaView mal angeschaut.
Die Zone vom kalten Fluid war leicht zackig und deshalb kam die Error-Meldung.
Habe die Geometrie nun so angepasst, dass die Zonengrenze nicht innerhalb einer Zelle liegt.
Nun läuft es  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz