Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Rauheit/Reibung in OpenFOAM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rauheit/Reibung in OpenFOAM (1087 mal gelesen)
Michi.K.
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Michi.K. an!   Senden Sie eine Private Message an Michi.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michi.K.

Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2015

erstellt am: 12. Nov. 2015 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich soll mich während meines Masterstudiums (Bauingenieurwesen, Hydromechanik) intensiv mit der Rauheit in OpenFOAM beschäftigen. Genauer: Wie man Geometrien und Wänden Rauhigkeitswerte zuordnet um die Simulation so genau wie möglich durchführen zu können.
In meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit der Überströmungssimulation von Deichen befasst. Allerdings bin ich dabei nicht so tief in die Materie eingestiegen und habe die Einstellungen von ähnlichen Projekten übernommen. Damals habe ich als Turbulenzmodell das LES-Modell verwendet mit SpalartAllmarasDDES.
Ich habe mich vorher schon informiert und weiß, dass es scheinbar diverse Möglichkeiten gibt. Meistens werden die nut, mut, nuSgs (letztere für SpalartAllmarasDDES wenn ich das richtig verstanden habe) und ähnliche im Zusammenhang mit der nutURoughWallFunction genannt. Das gilt doch dann aber nur für die mit dem Gitter erstellten Wände oder? Wie müsste das denn zum Beispiel aussehen, wenn ich eine AutoCAD-Datei (zum Beispiel einen Damm) einfüge und ich diesem eine raue Oberfläche zuordnen möchte?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal :-)

Viele Grüße
Michi


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz