Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Bilderstellung und Ausrichtung von Modell/Legende

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bilderstellung und Ausrichtung von Modell/Legende (1053 mal gelesen)
Flipper1234
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Flipper1234 an!   Senden Sie eine Private Message an Flipper1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flipper1234

Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2015

erstellt am: 18. Sep. 2015 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Simulationen auszuwerten. Ich habe ein Modelle das jeweils nur mit anderen Volumenströmen gerechnet wurde.
Jetzt würde ich gerne für eine "schöne" Auswertung, gleiche Bilder von den einzelnen Simulationen in Paraview machen. Gleich bedeutet in dem Fall, dass jedes Bild gleich ausgerichtet werden soll. Die Modelle sollen gleich groß sein und z.B. die Legende soll auf jedem Bild den selben Abstand (und Größe etc.) zum Modell haben.

Gibt es eine Möglichkeit in Paraview das Modell und die Legende so auszurichten, dass man für eine Dokumentation gleich ausgerichtete Bilder erhält?

Ich bedanke mich im voraus für jegliche Anmerkungen und Vorschläge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TTB
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von TTB an!   Senden Sie eine Private Message an TTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TTB

Beiträge: 353
Registriert: 02.10.2008

BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x

erstellt am: 20. Sep. 2015 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flipper1234 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich gehe wie folgt vor:

- Ich speichere mir alle Kamerapositionen in ParaView, falls ich mit der Maus etwas verdrehe.

- Ich erzeuge mir alle Schnitte und Ansichten und speichere diese in ParaView (Save State --> pvsm Datei) ab.

- Diese pvsm Datei kann ich in allen OpenFOAM Cases kopieren.

- Beim Öffnen von ParaView lade ich mir die PVSM Datei ein (Load State). Achte aber darauf, dass ich alle Pfade anpasse (ParaView fragt dich ab).

Viel Spass
Thomas

------------------
Unsere Software:
BIM HVACToo

Ein graphisches Interface für OpenFOAM®, Energy Plus und Radiance

[Diese Nachricht wurde von TTB am 20. Sep. 2015 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von TTB am 20. Sep. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 28. Sep. 2015 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flipper1234 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey zusammen,

@Thomas: Deine Signatur ist nicht komplett (da fehlt ein "l").

@TE: Mach es so wie der Thomas gesagt hat, oder wenn du paraview  verwendest (also nicht paraFoam) dann kannst au auch folgendes machen:

In deinen zwei Cases eine Datei mit der Endung *.foam erstellen.
paraview öffnen diese Datei einladen. Ausrichten wie du es brauchst, ein Bild erstellen und dann links im Baum deine Datei auswählen. Da kannst du im Menü darunter den Pfad bestimmen. Dann den Pfad zur anderen Simulation eintragen und fertig.

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz