Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Probleme mit blockMesh

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Probleme mit blockMesh (2789 mal gelesen)
OpenFoamHTW
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von OpenFoamHTW an!   Senden Sie eine Private Message an OpenFoamHTW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OpenFoamHTW

Beiträge: 11
Registriert: 13.08.2015

erstellt am: 21. Aug. 2015 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
nachdem ich jetzt eine gute Wocher versucht habe mit snappyHexMesh meinen Rohrbogen mit Layer zu versehen und stundenlangen Lesen im Vorung und ausprobieren der dort vorgeschlagenen Lösungen nicht zum Erfogt gekommen bin wollte ich zunächst die Geoetrie und das blockmesh überprüfen.

Zur Geometrie:
Diese habe ich aus Inventor als .step Datei in Salome eingelesen und dort der Geometrie die Regionen inlet outlet und wall zugewiesen. Danach mit Netgen 1D-2D die Oberfläche vernetzt und dann die einzelnen Regionen als .stl exportiert. Dieser Schritt solte eine besere Triangulierung der Oberfläche für die Übergabe an snappy geben. Die einzelnen .stl Datein habe ich dann über pyFoamSTLUtility.py zusammengefügt.

Nun zum blockMesh:
Es kommen folgende Fehlermeldungen:

Creating block mesh topology
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -7.8e-05 for face 0
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -7.8e-05 for face 1
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -7.8e-05 for face 2
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -7.8e-05 for face 3
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -7.8e-05 for face 4
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -7.8e-05 for face 5
--> FOAM Warning :
    From function blockMesh::createTopology(IOdictionary&)
    in file blockMesh/blockMeshTopology.C at line 255
    negative volume block : 0, probably defined inside-out
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -2.7e-05 for face 0
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -2.7e-05 for face 1
--> FOAM Warning :
    From function cellModel::mag(const labelList&, const pointField&)
    in file meshes/meshShapes/cellModel/cellModel.C at line 128
    zero or negative pyramid volume: -9e-06 for face 2

usw.

Reading physicalType from existing boundary file

Default patch type set to empty
--> FOAM Warning :
    From function polyMesh:: polyMesh(... construct from shapes...)
    in file meshes/polyMesh/polyMeshFromShapeMesh.C at line 903
    Found 14 undefined faces in mesh; adding to default patch.


Mein blockMeshDict sieht folgendermaßen aus:

/*--------------------------------*- C++ -*----------------------------------*\
| =========                 |                                                 |
| \\      /  F ield         | OpenFOAM: The Open Source CFD Toolbox           |
|  \\    /   O peration     | Version:  2.3.1                                 |
|   \\  /    A nd           | Web:      www.OpenFOAM.org                      |
|    \\/     M anipulation  |                                                 |
\*---------------------------------------------------------------------------*/
FoamFile
{
    version     2.0;
    format      ascii;
    class       dictionary;
    object      blockMeshDict;
}

convertToMeters 1;

vertices
(
    /*
    neu  Bounding Box : (-2.22039e-18 -0.02 -0.0199999) (0.185 0.02 0.165) aktuell
    */

    (-0.01 0.03 0.03) // 0
    (0.12 0.03 0.03) // 1
    (0.135 0.03 0.045) // 2
    (0.135 0.03 0.175) //3
    (0.195 0.03 0.175) // 4
    (0.195 0.03 0.045) //5
    (0.12  0.03 -0.03) // 6
    (-0.01 0.03 -0.03) // 7
    (-0.01 -0.03 0.03) // 8
    (0.12 -0.03 0.03) // 9
    (0.135 -0.03 0.045) // 10
    (0.135 -0.03 0.175) //11
    (0.195 -0.03 0.175) // 12
    (0.195 -0.03 0.045) // 13
    (0.12 -0.03 -0.03) // 14
    (-0.01 -0.03 -0.03) // 15
);

blocks
(
    hex (0 1 6 7 8 9 14 15) (5 5 5) simpleGrading (1 1 1)
    hex (1 2 5 6 9 10 13 14) (5 5 5) simpleGrading (1 1 1)
    hex (2 3 4 5 10 11 12 13) (5 5 5) simpleGrading (1 1 1)
);


edges
(
arc 2 1 (0.1306066017 0.03 0.03732233047)
arc 5 6 (0.1730330086 0.03 -0.008033008)
arc 10 9 (0.1306066017 -0.03 0.03732233047)
arc 13 14 (0.1730330086 -0.03 -0.008033008)
);
patches
();

Ich versteh einfach nicht wieso hier diese Fehlermeldungen kommen. Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte? Ich habe extra das blockMesh etwas größer gemacht als die Geometrie an sich um später keine Probleme zu bekommen.

Lg Marco

[Diese Nachricht wurde von OpenFoamHTW am 21. Aug. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OpenFoamHTW
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von OpenFoamHTW an!   Senden Sie eine Private Message an OpenFoamHTW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OpenFoamHTW

Beiträge: 11
Registriert: 13.08.2015

erstellt am: 24. Aug. 2015 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das Problem mit dem negativen Volumen ist in diesem Fall gelöst. Ich hatte die Orientierung der Punkte außer acht gelassen. Zwar habe ich an das rechtshändige Koordinatensystem gedacht, aber aus welchen Gründen auch immer haben beide Normalen jeweils in meinem Block hinein gezeigt. Somit war die zweite Fläche falsch definiert.

blocks
(
    hex (0 8 15 7 1 9 14 6) (20 20 50) simpleGrading (1 1 1)
    hex (1 9 14 6 2 10 13 5) (20 20 50) simpleGrading (1 1 1)
    hex (2 10 13 5 3 11 12 4) (20 20 50) simpleGrading (1 1 1)
);

so passt es  

lg marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 24. Aug. 2015 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OpenFoamHTW 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüße dich,

wunderbar   selbst drauf gekommen und dann noch die Antwort geschrieben. So mag ists recht. Hinweis: sobald ein Thema gelöst ist, kann man mit dem grünen Häckchen als Smiley das Thema als gelöst markieren.

PS: Vllt war mein Browser zu lahm aber das hast du ja schon gemacht (:

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz