Hallo

meine Aufgabe ist es momentan eine oszillierende (und turbulente) Strömung zu erstellen, welche einen Flügel umströmt.
Als Turbulenzmodelle verwende ich realizablekEpsilon, kOmegaSST und Spalart Almaras.
Bisher habe ich versucht über oscillatingFixedValue eine oscillierende Strömung zu erzeugen. Das Netz soll sich hierfür noch nicht bewegen. Hier für habe ich folgende Einstellungen unter U getroffen:
Code:
inlet
{
type oscillatingFixedValue;
refValue uniform (1.56 0 0); //Strömungsgeschwindigkeit 1.56m/s
amplitude 0.02;
frequency 0.9;
}
Heute bin ich dann noch auf zwei weitere Dateien gestoßen: angularOscillatingVelocity und oscillatingVelocity
Bei dem Versuch der Anwendung tritt bei mir folgende Fehlermeldung auf
--> FOAM FATAL ERROR:
gradientInternalCoeffs cannot be called for a genericFvPatchField (actual type angularOscillatingVelocity)
on patch inlet of field U in file "/home/stephanie/Schreibtisch/pimpleFoam_150730_realizablekEpsilon_30s/0/U"
You are probably trying to solve for a field with a generic boundary condition.
From function genericFvPatchField<Type>::gradientInternalCoeffs() const
in file fields/fvPatchFields/basic/generic/genericFvPatchField.C at line 811.
FOAM exiting
Code:
inlet
{
type angularOscillatingVelocity;
axis (0 1 0);
origin (0 1 0);
angle0 10;
amplitude 0.02;
omega 5.7;
value uniform (1.56 0 0);
}
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand erklären könnte, welche Bedingung ich für welchen Fall bzw. meinen Fall nehmen kann?
Was beschreibt origin und axis? Wird der Winkel in Grad oder im Bogenmaß angegeben? Verstehe ich dass richtig, dass die Strömung ausgelenkt wird oder mein ganzes Netz?
Für jede Art von Hilfe, wäre ich sehr dankbar.
liebe Grüße,
Stephie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP