Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  heatflux als Kriterium

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  heatflux als Kriterium (504 mal gelesen)
student92
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von student92 an!   Senden Sie eine Private Message an student92  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für student92

Beiträge: 4
Registriert: 30.06.2015

erstellt am: 15. Jul. 2015 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen wunderschönen guten Tag,

ich wollte mal nachfragen wie sich bestimmte Dinge lösen lassen:

1) ich würde mir gerne den Wärmestrom eines patches als Konvergenzkriterium anzeigen lassen. Ich weiß bislang, wie man es sich für die Temperatur anzeigen lassen kann, aber nicht für den Wärmestrom eines patches (nutze chtmultiregionfoam und -simplefoam):

Code:
T
{
  accumulation first;
  enabled yes;
  expr "Min/max T:%f% (%f%)";
  name T;
  persist no;
  raisit no;
  theTitle "T";
  titles
  (
    max
  );
  type regular;
  with lines;
}

2) und falls es jemand kann: wie kann ich dann von verschiedenen Simulationen die Ergebnisse in einer Tabelle vergleichen. (geht vielleicht zu sehr in Richtung Programmierung)

Vielen Dank und viele Grüße
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha6982
Mitglied
Akademischer Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von Micha6982 an!   Senden Sie eine Private Message an Micha6982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha6982

Beiträge: 130
Registriert: 20.01.2014

ubuntu 16.04
Salome 7.7.1 & 7.8.0
OpenFOAM 3.x & 4.x

erstellt am: 15. Jul. 2015 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für student92 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu 1) es geht.

hier wurde das schon einmal behandelt:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum527/HTML/000143.shtml

und hier ist die Lösung:
Suche nach der Datei:

Zitat:
turbulentTemperatureCoupledBaffleMixedFvPatchScalarField.C

und dann ändere
if (debug)
auf
if (1)
und kompiliere es neu. Nun wird dir der Wärmestrom über den Patch in der Ausgabe angezeigt.


------------------
Viele Grüße
Michael

[Diese Nachricht wurde von Micha6982 am 15. Jul. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz