Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Rarefaction Fan eines Shocktubes in Paraview

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rarefaction Fan eines Shocktubes in Paraview (888 mal gelesen)
Niclas25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Niclas25 an!   Senden Sie eine Private Message an Niclas25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Niclas25

Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2015

erstellt am: 04. Jul. 2015 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich arbeite mich gerade in OpenFoam und Paraview ein.

Ich möchte nun vom shocktube den Verdünnungsfächer (rarefaction fan) in paraview darstellen. kann mir da jemand helfen? ich denke ich muss über plot selection over time gehen aber da fehlt mir das wissen wie es weitergeht

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 07. Jul. 2015 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Niclas25 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüße dich Niklas,

meinst du sowas: http://foam.sourceforge.net/docs/Guides-a4/ProgrammersGuide.pdf  (Seite 66)?

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Niclas25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Niclas25 an!   Senden Sie eine Private Message an Niclas25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Niclas25

Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2015

erstellt am: 08. Jul. 2015 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also ein shocktube ist eigentlich nur ein vierkantrohr mit unterschiedlichen anfangsbedingungen.(siehe bild)

in der auswertung müsste es jetzt möglich sein die unterschieldichen geschwindigkeiten als funktion von zeit und ort darzustellen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 08. Jul. 2015 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Niclas25 10 Unities + Antwort hilfreich

Dein Tutorial hab ich mir schon angeschaut. Der Time Integrate Filter dürfte für dich schon funktionieren. Alle Zellen markieren und Filter drüberlegen.

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Niclas25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Niclas25 an!   Senden Sie eine Private Message an Niclas25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Niclas25

Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2015

erstellt am: 08. Jul. 2015 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also meinst du "Select cells on" und anschließend "plot selection over time" ?

da kommt bei mir jedes mal "...Warning:....Input and ouput component sizes do not match"  und irgendwann hängt sich paraview auf

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 09. Jul. 2015 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Niclas25 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann nehm erstmal plot over line (ist sowieso nur eine Zelle in dem Beispiel).
Wenns dir zu kompliziert ist, dann schreib einfach die Daten in eine Datei und verwende ein Auswertungsprogramm deiner Wahl oder manipuliere die Daten wie du sie brauchst.

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz