Hallo,
Ich möchte gern mein Strömungsgebiet in zwei Gebiete aufteilen. (Bild siehe Anhang)
Jede Region soll eine eigene fvSchemes und fvSolution bekommen.
Mein Gedanke war (da ich sowieso mit chtMulti simuliere) eine Separate Region mittels topoSetDict zu erstellen.
zwischen den beiden Regions soll gemappt werden.
Also im 0-Ordner jeweils
Code:
domain0_to_kern
{
type mappedFixedInternalValue;
fieldName U;
setAverage no;
average (0 0 0);
value uniform (0 0 0);
}
den Druck am habe ich auf zeroGradient zwischen den Regions.
Wenn ich das so simuliere funktioniert es nicht, die Strömung ,,prallt" an der inneren Region ab, als wäre es eine Wand.
Habe schon andere diverse Kombinationen ausprobiert, ohne erfolg.
Hat jemand eine Iddee was hier die richten Randbedingungen sind?
Bzw. Hat jemand eine Iddee wie ein einfach geht, für einen Bereich eine alternative fvSchemes und fvSolution Datei zu „verwenden"?
Danke schonmal im voraus,
gruß Marcel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP