Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Strukturen in blockMesh wiederholen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Strukturen in blockMesh wiederholen (517 mal gelesen)
Dauntless
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dauntless an!   Senden Sie eine Private Message an Dauntless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dauntless

Beiträge: 14
Registriert: 05.03.2015

erstellt am: 30. Apr. 2015 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Ich sitze derzeit an einem neuen 2D Case. Im Prinzip eine Platte mit 20 Löchern in äquidistanter Anordnung. Leider muss ich aufgrund der Gittergenerierung pro Loch 8 Blöcke definieren mit einer entsprechenden Zahl an Vertices.
Allerdings sind die Vertices und Koordinaten in einem regelmässigem Muster.
Frage ist nun, ob ich die BlockMeshdict irgendwie verkürzen kann, indem ich vorgebe, dass jeweils zwanzigmal derselbe Block generiert wird, nur jeweils entsprechend etwas weiter geschoben. (Entsprechend dem Muster) Leider habe ich von Programierung wenig Ahnung. Fände es aber recht mühsehlig alle Blöcke von Hand machen zu müssen. Vielleicht hat jemand einen Vorschlag.

Ach ja. Es ist zwingend erforderlich, diese Struktur in BlockMesh zu generieren. Ich weiß, dass auch andere Programme existieren aber diese sollen nicht genutzt werden.

LG

[Diese Nachricht wurde von Dauntless am 04. Mai. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 30. Apr. 2015 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dauntless 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was mir gerade auf die schnelle einfällt:


  • CAD erstellen (hats ja gleich) mit SHM Vernetzen, extrudieren -> 2D Netz
  • Einen Block in blockMesh erstellen, dann neuen Case kopieren, Netz transformieren (also verschieben), dann zusammenfügen

Letzter Punkt dann über ein Skript laufen lassen, damit du nicht 20x das gleiche machen musst.

------------------
Viele Grüße,
Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dauntless
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dauntless an!   Senden Sie eine Private Message an Dauntless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dauntless

Beiträge: 14
Registriert: 05.03.2015

erstellt am: 04. Mai. 2015 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mir jetzt ein Makro unter Excel gemacht und kopiere die Daten einfach in die BlockMeshDict. Erscheint mir am einfachsten.

LG Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz