Hallo,
ich versuche mir derzeit OF selber beizubringen und bin an einem Punkt angelangt, bei dem ich nicht weiter komme, bzw. nur mit Umwegen.
(Also bitte nicht erschlagen, wenn die Frage bzw. Fragen zu blöd sind :zwinker 
Mein Problem stellt der Befehl ideasUnvToFoam da.
Das Netz erstelle ich mit Salome (Version 7.2 bzw. 6.3)und exportiere eine UNV Datei.
Die UNV kopiere ich in den Arbeitsordner (0, constant, system).
Lösche im constant Verzeichnis den Ordner polyMesh und gebe im Terminal den Befehl ideasUnvToFoam Dateiname.unv ein. Es wird der Ordner polyMesh angelegt mit den Dateien boundary, faces, neighbour, owner, points. Diese werden alle in dem Format binary erzeugt. Soweit ich das verstanden habe, sollten diese eigentlich als ascii erstellt werden. Bis auf boundary hat Ubuntu 13.10 und auch CAELinux Probleme diese zu öffnen. Wenn ich nun in CAELinux mit SimpleFoam die Konvertierung mache, bekomme ich die Dateien im ascii Format. Prinzipiell würde dieses auch gehen, nur muss ich dann das poröse Volumen (Filter) als Symmetrie angeben, welches bei einem Zylinder mir die Möglichkeit nimmt, die Symmetrie auszunutzen und anschließend noch die Solver usw. auf porousSimpleFoam umzustellen.
Ich habe schon in der Programmierung nachgeschaut, ob es dort irgendwelche Möglichkeiten gibt, diese ''Simpel'' umzustellen, aber da ich C++ nicht beherrsche, sieht es eher düster aus.
Vielleicht kennt hier jemand eine Weg, wie ich dieses Problem lösen kann.
Viele Grüße und frohe Feiertage
cbaer
[Diese Nachricht wurde von cbaer am 29. Dez. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP