Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  laplacianScheme in OpenFOAM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  laplacianScheme in OpenFOAM (974 mal gelesen)
NewFOAMER
Mitglied
Ing. Strukturmechanik

Sehen Sie sich das Profil von NewFOAMER an!   Senden Sie eine Private Message an NewFOAMER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NewFOAMER

Beiträge: 9
Registriert: 03.12.2013

erstellt am: 03. Dez. 2013 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet, da ich mich zur Zeit mit OpenFOAM beschäftige. Leider fehlt mir etwas Grundlagenwissen und ich hoffe meine Fragen erscheinen nicht all zu dumm 

Folgendes:

Könnte mir jemand erklären, welchen Einfluss die laplacianSchemes in fvSchemes haben? Verstehe ich es richtig, dass es mit dem diffusiven Transport zu tun hat?
Könntet ihr mir dazu diesen Eintrag bitte genauer erklären:
{
  default         none;
  laplacian(nu,U) Gauss linear orthogonal;
  laplacian((1|A(U)),p) Gauss linear orthogonal;
}

Vielen Dank für eure Antworten

[Diese Nachricht wurde von NewFOAMER am 26. Mrz. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 05. Dez. 2013 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NewFOAMER 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen im Forum,

OpenFOAM löst beispielsweise im icoFoam Löser für inkompressible laminare transiente Strömungen die Impulsgleichung wie folgt:

Code:

        fvVectorMatrix UEqn
        (
            fvm::Dnobiggrin:t(U)
          + fvm::Div(phi, U)
          - fvm::laplacian(nu, U)
        );

Entsprechend benötigst du auch ein numerisches Verfahren das den dritten Term löst.
Das wird in der fvSchemes angegeben.

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NewFOAMER
Mitglied
Ing. Strukturmechanik

Sehen Sie sich das Profil von NewFOAMER an!   Senden Sie eine Private Message an NewFOAMER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NewFOAMER

Beiträge: 9
Registriert: 03.12.2013

erstellt am: 06. Dez. 2013 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Verstanden! Danke für deine Antwort, dass hilft mir weiter!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz