Hallo Forum,
ich übe Gitter erstellen und habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Für eine CFD-Sim mit OpenFOAM will ich einen Quader erstellen, der auf der einen Seite ein Einströmloch und auf der anderen Seite eine Ausströmfläche hat. Die Ausströmfläche ist der Einfachheithalber so gross wie der Quaderquerschnitt. Anbei ein Bild (Box.png) davon als FreeCAD-Körper. Der Innenraum ist quasi das Strömungsgebiet.
Die stl Datei enthält in einzelnen solid-Abschnitten den Quader (Mesh), das Loch (Inlet) und die Fläche (Outlet).
Dann habe ich das ganze mit Hilfe von Discretizer und blockMesh bearbeitet und ein schönes kartesisches Gitter für das Volumen erzeugt. Jetzt soll mir snappyHexMesh das kartesische Gitter im ersten Schritt erhalten und nur die beiden Flächen als Patches dazu liefern, damit ich die Ein- und Ausströmrandflächen bekomme. Das klappt im Prinzip auch, dass die Ränder Treppenstufenform haben ist fürs Erste auch ok.
Was mich stört ist, dass die Kreisfläche "Aussetzer" hat (stlSurface_Inlet.png) bzw. das Loch in der Wandfläche (stlSurface_Mesh.png) enthält Einträge, die in die Inlet-Kreisfläche gehören.
Was mache ich noch falsch?
Und was muss ich dann tun, damit der Kreisrand seine Treppenstufen verliert und z.B. ganz grob durch Geraden approxmiert wird?
Danke und Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP