Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  sampleDict parallel laufen lassen (Decomposed Cases)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  sampleDict parallel laufen lassen (Decomposed Cases) (1316 mal gelesen)
MAopen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MAopen an!   Senden Sie eine Private Message an MAopen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAopen

Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013

OpenFOAM 2.2

erstellt am: 06. Nov. 2013 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Modell in OpenFOAM parallel rechnen lassen.
Nun möchte ich an verschiedenen Punkten im Modell meine Strömungsgeschwindigkeit zu jedem herausgeschriebenen Zeitpunkt in eine Datei schreiben lassen.

Herausgefunden habe ich, dass es dafür die Funktion Probes und Sample gibt. Erstere wird während des Solvings mit ausgeführt, letztere ist für ein nachträgliches heraussschreiben geeignet.

Allerdings kann sample nicht mit den decomposed-Cases ausgeführt werden (Zumindest kann ich es nicht). Natürlich wäre ein reconstruct möglich, aber auf Grund der Menge an Zeitschritten und Größe des Modells würde dies zu lange dauern.

Gibt es eine andere Lösungsmöglichkeit? Oder bietet sample gar eine Lösung dazu?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
MAopen

[Diese Nachricht wurde von MAopen am 06. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 06. Nov. 2013 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAopen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MAopen,

habs grad mal getestet und meine Ausgabe ist folgende:

Code:

shorty@cfd:~$ sample -h

Usage: sample [OPTIONS]
options:
  -case <dir>      specify alternate case directory, default is the cwd
  -constant        include the 'constant/' dir in the times list
  -dict <file>      read control dictionary from specified location
  -latestTime      select the latest time
  -noFunctionObjects
                    do not execute functionObjects
  -noZero          exclude the '0/' dir from the times list, has precedence
                    over the -zeroTime option
  -parallel        run in parallel
  -region <name>    specify alternative mesh region
  -roots <(dir1 .. dirN)>
                    slave root directories for distributed running
  -time <ranges>    comma-separated time ranges - eg, ':10,20,40:70,1000:'
  -srcDoc          display source code in browser
  -doc              display application documentation in browser
  -help            print the usage

Using: OpenFOAM-2.2.x (see www.OpenFOAM.org)
Build: 2.2.x-54530cc7e8eb

--> FOAM FATAL ERROR:
Invalid option: -h


Sollte also ohne Probleme funktionieren.

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAopen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MAopen an!   Senden Sie eine Private Message an MAopen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAopen

Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013

OpenFOAM 2.2

erstellt am: 06. Nov. 2013 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So nen Ärger, habe mich tatsächlich mehrmals vertippt...

Geht also ;-)

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

[Diese Nachricht wurde von MAopen am 06. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz