Hallo und danke für die Antwort,
Hab an den Layern und der Geometrie viel herumprobiert, hatte Sie auch schon mit einer Ratio versehen so dass Sie zum Volumen hin größer werden (hatte nichts gebracht).
Dazu noch eine generelle Frage: Brauch man immer Layer? Brauch man wie so oft geschrieben wird mind. 10 Layer innerhalb der Grenzschicht?
Zum Rechnen, glaube schon das ich zweiter Ordnung rechne, hier mal meine fvSchmes:
ddtSchemes
{
default Euler;
}
gradSchemes
{
default Gauss linear;
grad(p) Gauss linear;
grad(U) Gauss linear;
}
divSchemes
{
default bounded Gauss upwind;
div(phi,U) bounded Gauss linearUpwind grad(U);
div(phi,k) bounded Gauss linearUpwind grad(k);
div(phi,omega) bounded Gauss linearUpwind grad(omega);
div(phi,R) bounded Gauss upwind;
div(R) Gauss linear;
div(phi,nuTilda) bounded Gauss upwind;
div((nuEff*dev(T(grad(U))))) Gauss linear;
}
laplacianSchemes
{
default Gauss linear corrected;
laplacian(nuEff,U) Gauss linear corrected;
laplacian((1|A(U)),p) Gauss linear corrected;
laplacian(DkEff,k) Gauss linear corrected;
laplacian(DomegaEff,omega) Gauss linear corrected;
laplacian(DREff,R) Gauss linear corrected;
laplacian(DnuTildaEff,nuTilda) Gauss linear corrected;
}
interpolationSchemes
{
default linear;
interpolate(U) linear;
}
snGradSchemes
{
default corrected;
}
fluxRequired
{
default no;
p ;
}
Und zur Ablösung. Ich ströme mit 10 m/s in das Rohr, glaube schon das es dann zur Ablösung kommen sollte oder hab ich da was falsch verstanden? Habe gelesen das T-Modelle generell Probleme haben können Ablösegebiete darzustellen.
Und noch zu den Linien. Hab die Linien auch schon vor der Layereinfügung. Ich dachte der Layervorgang verformt das Gitter nicht sondern "Schiebt" es nur hinein (Ja gut das einschieben kann man als Stauchung und Verformung ansehen).
Haben diese Linien ansonsten keinen Einfluss? Habe nämlich noch einen anderen Case mit inneren Flächen (porousBaffles) und dort bekomme ich an diesen Linien unheimlich hohe Gradienten so dass mit der Case instabil wird (turbulence ist in diesem Case auf off geschaltet).
Danke für die Antwort
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP