Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  snappyHexMesh

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  snappyHexMesh (1580 mal gelesen)
Gora1000
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Gora1000 an!   Senden Sie eine Private Message an Gora1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gora1000

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2013

erstellt am: 21. Aug. 2013 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


surfaceTime1.png


surfaceTime2.png


snappyHexMeshDict.txt

 
Hallo an alle,

bin ein absoluter Neuling was snappyHEXMesh angeht (diverse Tutotials habe ich allerdings durchgearbeitet) und habe gerade ein Problem, dass ich nicht selbst lösen kann.

ich habe ein ziemlich komplexe Geometrie. Ich habe diese in einer STL-Datei gespeichert und mittels sHM gemescht. Das funktioniert noch alles. Das Problem sind die Patches die ich anschließend der STL-Datei beigefügt habe. Hier wieder das internalmesh sieht nach sHM super aus, aber die patches sind nicht vollständig. Ich habe zwei Bilder beigefügt um das Problem zu verdeutlichen. Dabei sollen es in jedem Bild sich ein Kreis und ein Viereck sein für jeweils ein inlet und ein outlet. Das erste Bild ist von Time1 und das zweite Time2 also nach dem snappen.

Ich habe soweit sehr viele verschiedene Parameter aus der snappyHexMeshDict ausprobiert, dementsprechend sieht sie auch derzeit aus. Die habe ich auch beigefügt.

Vielleicht ist die Lösung einfacher als ich denke, aber ich bin an Verzweifeln.  

Gruß
Gora


[Diese Nachricht wurde von Gora1000 am 21. Aug. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Gora1000 am 21. Aug. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TTB
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von TTB an!   Senden Sie eine Private Message an TTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TTB

Beiträge: 353
Registriert: 02.10.2008

BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x

erstellt am: 21. Aug. 2013 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gora1000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

kann es sein, dass sich bei der STL die Oberflächen überschneiden? Kannst du deine STL mal hochladen?

Viele Grüße
Thomas

------------------
Unsere Software:
HVAC TOOL

Ein graphisches Interface für OpenFOAM® und TRNSYS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gora1000
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Gora1000 an!   Senden Sie eine Private Message an Gora1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gora1000

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2013

erstellt am: 21. Aug. 2013 20:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TTB,

danke für die Antwort, leider kann ich die Datei nicht hochladen (Geheimhaltung).

Aber wie meinst du dass die Flächen sich überschneiden?

Ich habe von insgesamt drei Flächen in meiner STL-Datei

1 einmal die gesamte Oberfläche
2 inlet
3 outlet

ist hier vielleicht mein Fehler. Soll die erste Fläche nur die Wandfläche sein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TTB
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von TTB an!   Senden Sie eine Private Message an TTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TTB

Beiträge: 353
Registriert: 02.10.2008

BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x

erstellt am: 22. Aug. 2013 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gora1000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du solltest dein Inlet wie auch dein Outlet von der gesamten Oberfläche abziehen. Dann sollte sich keine Oberfläche überschneiden und dein Problem ist gelöst.

Viele Grüße
Thomas

------------------
Unsere Software:
HVAC TOOL

Ein graphisches Interface für OpenFOAM® und TRNSYS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gora1000
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Gora1000 an!   Senden Sie eine Private Message an Gora1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gora1000

Beiträge: 23
Registriert: 21.08.2013

erstellt am: 23. Aug. 2013 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TTB,

genau das war das Problem vielen Dank für den Tipp.

Gruß
Gora

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz