Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  NETZ/STL/HELYX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  NETZ/STL/HELYX (1590 mal gelesen)
User1000
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von User1000 an!   Senden Sie eine Private Message an User1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für User1000

Beiträge: 163
Registriert: 07.06.2011

erstellt am: 19. Jul. 2013 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

hab eine Frage bezüglich HelyxOS, bin mir zwar nicht ganz sicher ob dieses Forum der richtige Platz hierfür ist, probieren möchte ich es trotzdem.

Ich hab wie viele andere auch Probleme eine STL Datei zu laden. Hier meine Fehlermeldung:

Helyx has crashed unexpectedly. A Set of useful informations about ....
und im Terminal:

6_64-linux-gnu/libutil-2.15.so/home/ots/OpenFOAM/Engys/HelyxOS/v1.0.3/bin/launcher.conf: Zeile 103:  3647 Abgebrochen            (Speicherabzug geschrieben) $HELYX_COMMAND
Exit code: 134
Error.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.schumacher
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von t.schumacher an!   Senden Sie eine Private Message an t.schumacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.schumacher

Beiträge: 184
Registriert: 03.05.2010

erstellt am: 05. Aug. 2013 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für User1000 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieser Fehler tritt meistens auf, wenn eine deutsche Umgebung gewählt ist. Sprich "." und "," als Dezimal-Trennzeichen vertauscht sind.
Versuch mal in deinem STL "." gegen "," zu ersetzen.

Thomas S

------------------
Helyx-OS - Frei verfügbares GUI für OPENFOAM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

User1000
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von User1000 an!   Senden Sie eine Private Message an User1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für User1000

Beiträge: 163
Registriert: 07.06.2011

erstellt am: 08. Aug. 2013 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort,

soll das bedeuten ich soll alle Zahlen innerhalb der STL Dateien verändern? Das sind aber über 13000 Zeilen und entsprechend viele Änderungen. Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit? z.B. durch Änderung in Salome?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.schumacher
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von t.schumacher an!   Senden Sie eine Private Message an t.schumacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.schumacher

Beiträge: 184
Registriert: 03.05.2010

erstellt am: 08. Aug. 2013 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für User1000 10 Unities + Antwort hilfreich

Das "Suchen & Ersetzen" ist ja automatisch im Wordpad oder ähnlichem.
Alternativ kann man eventuell auch global das Dezimaltrennzeichen im Operating System setzen.
Ich habe z.B. in meiner deutschen Windows Version global das Dezimaltrennzeichen auf das Englische System umgestellt weil mich das sonst in Excel nervt.
Wenn das bei dir geht, danach einfach nochmal aus Salome neu rausschreiben.

Thomas S.

------------------
Helyx-OS - Frei verfügbares GUI für OPENFOAM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

User1000
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von User1000 an!   Senden Sie eine Private Message an User1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für User1000

Beiträge: 163
Registriert: 07.06.2011

erstellt am: 08. Aug. 2013 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

hat funktioniert  . Muss leider zugeben, das ich die Funktion suchen und ersetzen nicht kannte. Läuft dieses Programm auch auf windows?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.schumacher
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von t.schumacher an!   Senden Sie eine Private Message an t.schumacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.schumacher

Beiträge: 184
Registriert: 03.05.2010

erstellt am: 08. Aug. 2013 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für User1000 10 Unities + Antwort hilfreich

HELYX-OS für Windows ist in Arbeit.

------------------
Helyx-OS - Frei verfügbares GUI für OPENFOAM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

User1000
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von User1000 an!   Senden Sie eine Private Message an User1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für User1000

Beiträge: 163
Registriert: 07.06.2011

erstellt am: 13. Aug. 2013 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, habe nun versucht eine STL-Datei mit dem Programm zu vernetzen. Leider bekomme ich bei Ausführung von "Create Mesh" die nachfolgende Fehlermeldung:


Create time

Create mesh for time = 0

Read mesh in = 0.08 s

Overall mesh bounding box  : (0 0 -0.5) (1 1 0.5)
Relative tolerance        : 1e-06
Absolute matching distance : 1.732050808e-06

--> FOAM FATAL ERROR:
while reading normal on line 2
    expected <float> <float> <float> but found '0,000000e+00 -4,486483e-02  9,989931e-01'

    From function triSurface::readSTLASCII(const fileName& STLfileName)
    in file triSurface/interfaces/STL/readSTLASCII.L at line 362.

FOAM exiting


Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz