Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  div((nuEff*dev(T(grad(U)))))

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  div((nuEff*dev(T(grad(U))))) (4253 mal gelesen)
sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 26. Jun. 2013 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo FOAM'ler,

habe folgendes Problem bei meiner Simulation:

keyword div((nuEff*dev(T(grad(U))))) is undefined in dictionary "/home/xxx/system/fvSchemes.divSchemes"

Hier der Auszug aus meiner fvSolution-Datei:


ddtSchemes
{
    default        steadystate; //Änderung da stationär betrachtet
}

gradSchemes
{
    default        Gauss linear; //Verfahren, den Gradienten mittels des Fluss phi...
    grad(p)        leastSquares; //...zu berechnen
    grad(U)     leastSquares; //Bsp: grad(p) berechnet Fluss für transportierende Größe p
    grad(k)        leastSquares;
    grad(epsilon)  leastSquares;
}

divSchemes
{
    default        none;
    div(phi,U)      Gauss limitedLinear 1;
    div(phi,k)     Gauss limitedLinear 1;
    div(phi,epsilon) Gauss limitedLinear 1;
    div(phi,R) Gauss limitedLinear 1;
    div(R) Gauss linear;
    div(phi,nuTilda) Gauss limitedLinear 1
    div((nuEff*dev(T(grad(U)))))  Gauss linear;
 
}

laplacianSchemes
{
    default        none;
    laplacian(nu,U) Gauss linear orthogonal;
    laplacian((1|A(U)),p) Gauss linear limited 0.333;
    laplacian(nuEff,U)  Gauss linear limited 0.333;
    laplacian(DkEff,k) Gauss linear limited 0.333;
    laplacian(DepsilonEff,epsilon) Gauss linear limited 0.333;
    laplacian(DREff,R) Gauss linear limited 0.333;
    laplacian(DnuTildaEff,nuTilda) Gauss linear limited 0.333;
}

interpolationSchemes
{
    default        linear;
    interpolate(U) linear;
}

snGradSchemes
{
    default        corrected;
}

fluxRequired
{
    default        no;
    p              ;
}

Vll. seh ich den Wald...ihr wisst schon!!

Danke für die kommende Hilfe!

------------------
Sanjar Sayar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 26. Jun. 2013 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Schon gelöst?

Dein Problem liegt an der oberen Zeile. Semikolon vergessen.

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 26. Jun. 2013 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ahhhhh...danke dir!!

sowas hab ich mir schon gedacht!
klappt!! 
eine generelle frage:
schwanke für stationäre betrachtung zwischen CrankNicolson und steadystate bei den ddtSchemes. was wäre besser bei einer mehrphasenbetrachtung? ist zwar lediglich die ableitungen 1. Ordnung nach der zeit aber vll ist der eine ja besser als der andere.

danke und viele grüße

------------------
Sanjar Sayar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 26. Jun. 2013 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch eine Frage ist aufgekommen. Dafür schildere ich aber erstmal meine Ausgangssituation:

also ich muss eine mehrphasenströmung simulieren (wasser, partikel).
hab mich entschieden, dass nach dem Euler-Lagrange Verfahren zu machen. Hierbei muss man OpenFOAM-technisch für den Case Ordner 2 seperate Ordner anliegen die einerseits die Strömung und andererseits die Partikel betrachtet.
hab das mit der strömung laufen lassen und es hat alles geklappt. wollte das jetzt mit dem ordner für die partikel mittels

mapFields ../(ordnername für Strömung) -sourceTime latestTime

koppeln. Hat auch funktioniert.
Danach wollte ich es mit dem solver
icoUncoupledKinematicParcelFoam lösen. Klappt auch, ABER
der solver löst nur bis 7 sekunden. obwohl in meiner system-datei 50 steht als latest time.

Wieso? Kann mir einer sagen warum das so ist?

Hier die Auszüge:

controlDict:

application    icoUncoupledKinematicParcelFoam;

startFrom      startTime;

startTime      0;

stopAt          endTime;

endTime        50;

deltaT          0.01;

writeControl    runTime;

writeInterval  0,02;

purgeWrite      0;

writeFormat    ascii;

writePrecision  6;

writeCompression off;

timeFormat      general;

timePrecision  6;

runTimeModifiable true;


aus dem TErminal, nachdem der Solver lief:
Create time

#0  Foam::error: rintStack(Foam::Ostream&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#1  Foam::sigFpe::sigHandler(int) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#2  Uninterpreted:
#3  Foam::Time::readDict() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#4  Foam::Time::setControls() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#5  Foam::Time::Time(Foam::word const&, Foam::argList const&, Foam::word const&, Foam::word const&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#6 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/foamToVTK"
#7  __libc_start_main in "/lib/i386-linux-gnu/libc.so.6"
#8 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/foamToVTK"
Gleitkomma-Ausnahme (Speicherabzug geschrieben)
sanjar@sanjar-Lenovo-U410:~/OpenFOAM/sanjar-2.2.0/run/SA-4.0/Box_Turbulent_Partikel$ paraFoam
created temporary 'Box_Turbulent_Partikel.OpenFOAM'


Danke und beste Grüße!!!

------------------
Sanjar Sayar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 26. Jun. 2013 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Antwort für deinen ersten Beitrag:

steady-state und nicolson hat nichts gemeinsam.

Steadystate: alle Ableitungen nach der Zeit = 0;
CrankNikolson: alle Ableitungen nach der Zeit werden gelöst!

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 28. Jun. 2013 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!!

Danke dir tobias für die Erläuterung!
Hast du vll. eine Ahnung warum das mit der Zeit bei mir nicht hinhaut?
(s. drittletzter Post meinerseits)

Danke und viele Grüße

------------------
Sanjar Sayar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 30. Jun. 2013 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

vermutlich hast du bei einer RB etwas falsch gemacht. Ggf. hast du value uniform irgendwo vergessen:

Code:

Gleitkomma-Ausnahme (Speicherabzug geschrieben)

Aber ich weiß nicht was du für ein Befehl ausgeführt hast und was die Ausgaben davor waren.

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 30. Jun. 2013 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also ich hab erstmal für den Ordner mit der Strömung "simpleFoam" Solver benutzt. Hab das hier als Ausgabe bzw. als letzte Berechnung:

Time = 14

GAMG:  Solving for Ux, Initial residual = 0.0374847, Final residual = 0.00200015, No Iterations 1
GAMG:  Solving for Uy, Initial residual = 0.00976508, Final residual = 0.000101632, No Iterations 2
GAMG:  Solving for Uz, Initial residual = 0.11542, Final residual = 0.00119444, No Iterations 2
#0  Foam::error:  rintStack(Foam::Ostream&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#1  Foam::sigFpe::sigHandler(int) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#2  Uninterpreted:
#3  Foam::PCG::solve(Foam::Field<double>&, Foam::Field<double> const&, unsigned char) const in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#4  Foam::GAMGSolver::solveCoarsestLevel(Foam::Field<double>&, Foam::Field<double> const&) const in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#5  Foam::GAMGSolver::Vcycle(Foam::PtrList<Foam::lduMatrix::smoother> const&, Foam::Field<double>&, Foam::Field<double> const&, Foam::Field<double>&, Foam::Field<double>&, Foam::Field<double>&, Foam::PtrList<Foam::Field<double> >&, Foam::PtrList<Foam::Field<double> >&, unsigned char) const in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#6  Foam::GAMGSolver::solve(Foam::Field<double>&, Foam::Field<double> const&, unsigned char) const in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#7  Foam::fvMatrix<double>::solveSegregated(Foam::dictionary const&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so"
#8  Foam::fvMatrix<double>::solve(Foam::dictionary const&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/simpleFoam"
#9 
at simpleFoam.C:0
#10 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/simpleFoam"
#11  __libc_start_main in "/lib/i386-linux-gnu/libc.so.6"
#12 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/simpleFoam"
Gleitkomma-Ausnahme (Speicherabzug geschrieben)
___________________________________________________________________________________________

also der berechnet bis zum zeitpunkt 14, bei mir in controlDict steht aber als endTime: 500, siehe wie folgt:

application     simpleFoam; //Solver-Name (hier: turbulente Strömung)

startFrom       startTime;

startTime       0;

stopAt          endTime;

endTime         500; //Zeit so wählen, dass sie innerhalb der angegebenen Zeit konvergieren kann

deltaT          1; //d.h. es ergeben sich 500 Iterationen bis sich eine konvergierende Lösung eingestellt hat

writeControl    timeStep; //Ergebnisspeicherung

writeInterval   50; //d.h. es ergibt sich nach 50 Iterationen ein Ergebnisordner

purgeWrite      0;

writeFormat     ascii; //Art der Speicherung

writePrecision  6;

writeCompression off;

timeFormat      general;

timePrecision   6;

runTimeModifiable true;


--> bereits hier ein Fehler den ich übersehe?

_______________________________________________________________________________________________

Ansonsten wollte ich anschließend den Strömungsordner mit den Partikelordner koppeln mittels mapFields ../<Name des Ordner mit der Turbulenten Strömung> -sourceTime latestTime

danach kommt diese Ausgabe:

Source: ".." "Box_Turbulent_Stroemung"
Target: "/home/sanjar/OpenFOAM/sanjar-2.2.0/run/SA-5.0" "Box_Turbulent_Partikel"

Create databases as time
#0  Foam::error:  rintStack(Foam::Ostream&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#1  Foam::sigFpe::sigHandler(int) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#2  Uninterpreted:
#3  Foam::Time::readDict() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#4  Foam::Time::setControls() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#5  Foam::Time::Time(Foam::word const&, Foam::fileName const&, Foam::fileName const&, Foam::word const&, Foam::word const&, bool) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#6 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/mapFields"
#7  __libc_start_main in "/lib/i386-linux-gnu/libc.so.6"
#8 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/mapFields"
Gleitkomma-Ausnahme (Speicherabzug geschrieben)
___________________________________________________________________________________________________________

die ausgabe wundert mich auch weil ich in dem controlDict für die Partikel als endTime 500 hab, siehe folgend:

application     icoUncoupledKinematicParcelFoam;

startFrom       startTime;

startTime       0;

stopAt          endTime;

endTime         500;

deltaT          0.01;

writeControl    runTime;

writeInterval   0,02;

purgeWrite      0;

writeFormat     ascii;

writePrecision  6;

writeCompression off;

timeFormat      general;

timePrecision   6;

runTimeModifiable true;

--> Fehler hier?

___________________________________________________________________________________________________________

Anschließend wollte ich die Partikelbewegungen simulieren mittels dem Solver
icoUncoupledKinematicParcelFoam

Ausgabe hier:

Create time

#0  Foam::error:  rintStack(Foam::Ostream&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#1  Foam::sigFpe::sigHandler(int) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#2  Uninterpreted:
#3  Foam::Time::readDict() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#4  Foam::Time::setControls() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#5  Foam::Time::Time(Foam::word const&, Foam::argList const&, Foam::word const&, Foam::word const&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#6 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/icoUncoupledKinematicParcelFoam"
#7  __libc_start_main in "/lib/i386-linux-gnu/libc.so.6"
#8 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/icoUncoupledKinematicParcelFoam"
Gleitkomma-Ausnahme (Speicherabzug geschrieben)

________________________________________________________________________________________________________

anschließend wolte ich die Zeitschritte mit einem VTK-Ordner zusammenführen um später eine Datei für kinematicCloud zu erhalten

ausgabe:
Create time

#0  Foam::error:  rintStack(Foam::Ostream&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#1  Foam::sigFpe::sigHandler(int) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#2  Uninterpreted:
#3  Foam::Time::readDict() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#4  Foam::Time::setControls() in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#5  Foam::Time::Time(Foam::word const&, Foam::argList const&, Foam::word const&, Foam::word const&) in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so"
#6 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/foamToVTK"
#7  __libc_start_main in "/lib/i386-linux-gnu/libc.so.6"
#8 
in "/opt/openfoam220/platforms/linuxGccDPOpt/bin/foamToVTK"
Gleitkomma-Ausnahme (Speicherabzug geschrieben)

danach mit paraFoam visualisieren,

hier wird mir aber wenn ich auf play drücke nur bis 1 gezeigt in den intervallen 0,111; 0,222; usw.

Wo genau liegt der Fehler? Denke auch nicht dass es bei den controlDict einen Fehler gibt ehr bei meinen Randbedingungen. Soll ich dir mal die Datei schicken?

Lieben Grüße und schönen Sonntag  

------------------
Sanjar Sayar

[Diese Nachricht wurde von sanjarsayar am 30. Jun. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 01. Jul. 2013 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du ziehst ja einen Fehler in das nächste.

Wenn simpleFoam schon nach 14 Iterationen abbricht, dann hast du nen Fehler beim:

- Netz
- BC
- Initialisierung

Irgendwo hier hast du bereits falsche Sachen gemacht.

Zudem hast du überhaupt keinen neuen Zeitordner mit simpleFoam bekommen. Das heißt mit deinem Mapped-Fields Befehl, machst du nichts anderes als den 0 Ordner zu mappen. Das da andere Applikationen auch Fehler ausgeben ist wohl klar.

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 01. Jul. 2013 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo tobias,

also ich hab die BC gecheckt, das Netz habe ich so bekommen und checkMesh sagt auch nichts aus. Bei den Initialdateien hab ich auch leider nichts wirklich gefunden. Vll überseh ich da etwas.

Kann ich dir die datei vll mal schicken per email?

das würde mich echt sehr weiter helfen weil ich da die ganze zeit dran hänge.

viele grüße

------------------
Sanjar Sayar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 01. Jul. 2013 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst gerne schicken!

------------------
Grüße Tobias Holzmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sanjarsayar
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von sanjarsayar an!   Senden Sie eine Private Message an sanjarsayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanjarsayar

Beiträge: 40
Registriert: 12.06.2013

erstellt am: 01. Jul. 2013 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey,

die datei ist leider zu groß.
kannst du mir vll per pm deine email adresse geben?
per pm hier ist es auch leider zu groß und im forum gehts auch nicht.

viele grüße

------------------
Sanjar Sayar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbay101
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von mbay101 an!   Senden Sie eine Private Message an mbay101  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbay101

Beiträge: 31
Registriert: 28.06.2013

erstellt am: 06. Aug. 2013 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanjarsayar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sanjar,

Hast du das Problem gelöst?

Es kann gut sein, dass du bei der eingegebene BC eine Null im Nenner der Gleichung hast.
Hier ist ein Link, die deine Fehlermeldung beschreibt: http://openfoamwiki.net/index.php/HowTo_debugging

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz