Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  rotationssymmetrisches Gitter - Number of edges not aligned with or perpendicular to

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  rotationssymmetrisches Gitter - Number of edges not aligned with or perpendicular to (1899 mal gelesen)
esteban88
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von esteban88 an!   Senden Sie eine Private Message an esteban88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esteban88

Beiträge: 3
Registriert: 21.12.2012

erstellt am: 21. Dez. 2012 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


blockMeshDict.pdf

 
Hey Folks,

habe da ein kleines Problem mit der Gittererstellung in OpenFoam 1.6-ext: ich will ein rotationssymmetrisches Gitter erzeugen um eine Jetflamme zu simulieren. Habe die blockMesh-Datei angehängt.
.
Das Problem ergab sich erst beim Wechsel von OpenFoam 1.7.1 zu 1.6-ext. Bei 1.7.1 läuft meine Simulation problemlos. Da aber mein verwendeter Solver (edcSimpleFoam) nicht richtig unter 1.7.1 funktioniert (Chemiemodell mit 53 Spezies führt immer zu Abstürzen) bin ich nun auf 1.6-ext umgestiegen.

Das Gitter, welches aber bei 1.7.1 problemlos funktioniert hat bringt mir immer die Fehlermeldung "Number of edges not aligned with or perpendicular to non-empty directions: 10904" wenn ich checkMesh eingebe! Auch scheint die max aspect ratio bei 1.6-ext nicht mit den Werten von 1.7.1 und 2.1.1 überein zu stimmen. Habe mal mein Gitter mit der geringsten Zellenzahl angehängt.

Zudem stürzt die Simulation bei Gittern ab, die aber mit 1.7.1 problemlos gelaufen sind.

Könnte bitte einer von euch das Gitter überprüfen? Ich finde den Fehler leider nicht.

Wäre echt super! Danke!

Viele Grüße

EDIT: Verwendetes Linux Ubuntu 12.04

[Diese Nachricht wurde von esteban88 am 21. Dez. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 21. Dez. 2012 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esteban88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wieso verwendest du nicht das Flamelet-Modell?
EDC ist vor allem in komplexen Strömungen nicht all zu geeignet!

Grüße Tobi

------------------
Grüße Tobias H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esteban88
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von esteban88 an!   Senden Sie eine Private Message an esteban88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esteban88

Beiträge: 3
Registriert: 21.12.2012

erstellt am: 21. Dez. 2012 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Tobi,

leider ist an dem Solver nichts zu ändern. Im Rahmen meiner Studienarbeit soll überprüft werden, wie weit er für die Flammensimulation einsetzbar ist.

Kannst Du mir evtl. etwas zu dem Gitter sagen?

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 22. Dez. 2012 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esteban88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

der edc Solver find ich persönlich nicht so.
Die Kopplung wird über einen Faktor bestimmt, der schwer abzuschätzen ist. In einer Dipl. Arbeit musste ich leider feststellen,
dass der Verfasser diesen Wert so hingedreht hat, dass die Ergebnisse gestimmt haben. Naja - CFD ist für manche eben einfach was anderes.


Zum Netz.
Ich habe keine Fehlermeldung und 1.7.1 ist auch nicht mehr die aktuellste Version.
Die Syntax wird sich geändert haben. Nimm einfach nen Tutorial von deiner Version und schau mal rein wie es dort umgesetzt ist.
Fertig!

------------------
Grüße Tobias H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz