Paraview keine Vektorgrafiken ausgeben und die Unterstützung wird nicht realisiert.
Ist zwar von vielen Anwendern gewünscht aber es wird von Kidware nicht weiter verfolgt, weil es wohl
zu aufwendig ist und es zu viele Bugs mit sich bringen würde.
Es soll aber wohl eine Kompilierungseinstellung geben mit dem via OpenGL ps und eps in paraview verwendet werden kann. Das teste ich grad noch. Allerdings hab ich noch Probleme bei der Kompilierung von Paraview by myself.
Mit Blender ist es so auch nicht möglich. Dennoch glaube ich das ich meine Plots via Paraview -> Blender erstellen werde. Sieht einfach
zu gut aus. Es gibt für Blender nen Pythonskript, dass das Tool um die Funktionalität einer Vektorgrafikexportierung erweitern soll. Teste ich auch noch.
Den Weg über PNG -> Convert to Vector Graphics hab ich auch schon gelesen, jedoch ist klar, dass das sicherlich nicht der beste Weg ist, da
man entsprechend auch gleich die PNG in die Arbeit einbinden kann. Illustrator kann das anscheinend, in dessen Besitz ich nicht bin und mir der Weg auch etwas umständlich ist. Zudem wird oft angegeben, dass das Resultat nicht sehr zufriedenstellend ist.
TecPlot kann es, leider ist das Tool nicht Opensource.
Hab noch nen Tipp bekommen: "Enthought/Mayavi", werde ich mal testen, jedoch glaub ich kaum das diese Tools das supporten. Falls ja,
wird wohl kein erzeugen von Streamlines etc. möglich sein. Hab diese Programme noch nie gehört, aber werds mal anschaun.
Sollte Interesse bestehen, werd ich hier definitiv alle auf dem laufenden halten.
------------------
Grüße Tobias H.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP