Hallo zusammen,
eine kurze und sehr einfach zu verstehende Frage.
Wenn ich beispielsweise ein Bauteil simuliere - bspw. eine Brennkammer mit Wärmetauscher - ist es dann möglich, diese auf zwei Simulationen zu verteilen.
Quasi:
Simulation 1: Brennraum
Simulation 2: Brennraum Optimierung 1
Simulation 3: Brennraum Optimierung 2
Simulation 4: Brennraum Optimierung 3
Simulation 1a: Wärmetauscher
Simulation 2a: Wärmetauscher mit Werten aus Simulation 2:
.
.
.
Also quasi die Brenneroptimierung ohne Wärmetauscher simulieren, um schnellere Ergebnisse zu erhalten und dann die Werte vom Outlet der Brennkammer als Inlet des Wärmetauschers zu applizieren.
Die Frage ist, ob das Sinnvoll ist und richtig, so etwas zu machen.
Grüße Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP