Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Aerdynamische Simulation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Aerdynamische Simulation (1540 mal gelesen)
kidan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kidan an!   Senden Sie eine Private Message an kidan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kidan

Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2012

openFoam 2.1.1 unter Ubuntu 12.04 LTS in einer VirtualBox

erstellt am: 08. Aug. 2012 01:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
im Zuge einer Studienarbeit soll ich eine aerodynamische Simulation eines Autos durchführen.
Als Vorlage habe ich das "motorBike" Tutorial genommen (lief ohne Probleme durch). Ich soll lediglich überprüfen, wie sich gewisse Parameteränderungen auf das Strömungsverhalten auswirken.
Die Meshgenerierung läuft noch ohne Fehlermeldung, aber bei der Berechnung mit "potentialFoam" kriege ich folgende Ausgabe:

Create time

Create mesh for time = 0

Reading field p

Reading field U


Calculating potential flow
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 1, Final residual = 0.0427996, No Iterations 5
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 0.0525168, Final residual = 0.00252752, No Iterations 1
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 0.00321151, Final residual = 0.000314582, No Iterations 2
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 0.00153446, Final residual = 5.80163e-05, No Iterations 2
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 0.000204419, Final residual = 1.03615e-05, No Iterations 2
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 3.49545e-05, Final residual = 1.96021e-06, No Iterations 2
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 6.19301e-06, Final residual = 3.82497e-07, No Iterations 2
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 1.17633e-06, Final residual = 7.68731e-08, No Iterations 2
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 2.30862e-07, Final residual = 3.62699e-08, No Iterations 1
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 5.26569e-08, Final residual = 5.26569e-08, No Iterations 0
GAMG:  Solving for p, Initial residual = 5.26569e-08, Final residual = 5.26569e-08, No Iterations 0
continuity error = 1.5523e-06
Interpolated U error = 0.000154804
ExecutionTime = 63.88 s  ClockTime = 67 s

End

Was läuft da falsch?

Ich habe nur den BlockMesh auf meine Geometriegröße angepasst und die Namen in den Dateien an meine angepasst. Alle anderen Einstellungen sind noch original.

Freue mich über jede Antwort!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 08. Aug. 2012 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kidan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

potentialFoam läuft ohne Probleme durch. Bitte um genauere Angaben, was du erwarten würdest  
Für eine Berechnung musst du dann bspw. den rhoSimpleFoam verwenden.

Grüße Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.schumacher
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von t.schumacher an!   Senden Sie eine Private Message an t.schumacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.schumacher

Beiträge: 184
Registriert: 03.05.2010

erstellt am: 08. Aug. 2012 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kidan 10 Unities + Antwort hilfreich

@kidan: Ich nehme an, dass du dich auf das hier beziehst?:

continuity error = 1.5523e-06
Interpolated U error = 0.000154804

Salopp gesagt geschieht das Lösen des CFD Gleichungssystems durch einen iterativen Prozess, welcher naturgemäß immer eine Restabweichung (-ungenauigkeit, -fehler) übrig lässt.
Die Angaben sind lediglich ein Mass für die Konvergenz deines potentialFoam Runs.

Thomas S

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kidan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kidan an!   Senden Sie eine Private Message an kidan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kidan

Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2012

openFoam 2.1.1 unter Ubuntu 12.04 LTS in einer VirtualBox

erstellt am: 09. Aug. 2012 01:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufzeichnen_I.JPG

 
Da ich die "controlDict" nicht geändert habe müsste OpenFoam ja 500 Schritte berechnen und alle 100 Schritte eine Datei anlegen.
Tut das Program aber nicht. Außerdem hat die Berechnung des Tutorials 16h gedauert und meine Simulation wenige Sekunden. Das macht mich schon etwas stutzig!
Des Weiteren läuft in "Paraview" in der time-Leiste die Zeit in 0.1111er Schritten bis 1.
Wo kommt das denn her?
In der Simulation sind hinter meinem "Auto" (ein wirklich grobes Modell zum ausprobieren) keinerlei Totwassergebiete zu erkennen. Entweder habe ich durch Zufall die grundlegenden Probleme der Aerodynamik gelöst, oder das Programm schafft es nicht über einen vernünftigen Zeitrahmen hinweg zu simulieren (Das Endbild meiner Simulation ähnelt stark dem des Startbildes des Tutorials!)
Aber warum?

PS.:
Danke für die schnellen Antworten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.schumacher
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von t.schumacher an!   Senden Sie eine Private Message an t.schumacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.schumacher

Beiträge: 184
Registriert: 03.05.2010

erstellt am: 09. Aug. 2012 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kidan 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit welchem Solver hast du denn gerechnet? Wie groß ist das Gitter? (checkMesh log file)
Mal controlDict und solver output posten, bitte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 09. Aug. 2012 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kidan 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke das kidan lediglich den potentialFoam ausgeführt hat 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.schumacher
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von t.schumacher an!   Senden Sie eine Private Message an t.schumacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.schumacher

Beiträge: 184
Registriert: 03.05.2010

erstellt am: 09. Aug. 2012 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kidan 10 Unities + Antwort hilfreich

Das vermute ich auch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kidan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kidan an!   Senden Sie eine Private Message an kidan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kidan

Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2012

openFoam 2.1.1 unter Ubuntu 12.04 LTS in einer VirtualBox

erstellt am: 10. Aug. 2012 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufzeichnen_III.JPG

 
... -,-* huch! jaja ist ja schon gut. Wollte mir das Leben ja nicht unnötig schwer machen und habe mich erst mal ans "Rezept" (bzw Allrun-File) gehalten. Habe jetzt mal einfach den SimpelFoam laufen lassen und das Ergebnis sieht schon viel realistischer aus.
Gibt es eigentlich eine Quelle, die die Solver und Berechnungsmodelle näher beschreibt (über Handbuch und OpenFoamWiki hinaus)?
Ich habe nämlich das Gefühl, als ob ich auf allen vieren auf nem dunklen Fußballplatz rumkrabbeln würde und meine Kontaktlinsen suchen würde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 10. Aug. 2012 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kidan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kidan:
... -,-* huch! jaja ist ja schon gut. Wollte mir das Leben ja nicht unnötig schwer machen und habe mich erst mal ans "Rezept" (bzw Allrun-File) gehalten.

Wir hier im Forum wollen dir doch nur helfen und in keinster weise irgendwas böses. Also bitte nicht falsch verstehen  

Bezüglich deiner Frage kann ich dir leider nur sagen, try and error.
Teste OpenFOAM, werde mit dem Code vertraut und lese viele Posts. So war meine Vorgehensweiße (und natürlich unzähliche Threats:rolleyes 

Gute Anlaufstellen sind:

- UserGuide
- OpenFOAMWiki
- cad.de
- cfd-online.com

weiter gibts noch den Programmers-Guide den du dir aber auch mit Doxygen selber erstellen kannst.
Ist hilfreich wenn man mit dem Code arbeitet.

Und Präsentationen bspw. vom 7th OFW...
Vielleicht ist auch ein Stammtisch für dich von Interesse.
Ansonsten kann ich dir nichts weiter empfehlen.


Grüße Tobi


PS: Bzgl. Berechnungsmodelle etc. kannst du Kapitel 7 im UserGuide nachlesen, bzgl. den numerischen Verfahren verweise ich auf Ferziger/Peric und im Code stehen alle Formulierungen die du benötigst (Erhaltungsgleichungen etc.).


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz