Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  OpenFOAM
  Probleme mit der Geometrie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Probleme mit der Geometrie (3149 mal gelesen)
WinzK
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von WinzK an!   Senden Sie eine Private Message an WinzK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WinzK

Beiträge: 5
Registriert: 30.08.2011

erstellt am: 31. Mai. 2012 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe das Problem, das die Simulation nicht mit der gewünschten Geometrie läuft. Die blockMeshDict-Datei, die ich unten angehängt habe funktioniert, wenn ich sie mit rhoSimplecFoam laufen lasse, aber wenn ich bei den Punkten 8-11 die x-Koordinate auf 50 einstelle(sodass eigentlich 8 Punkte in der gleichen Ebene liegen) dann bekomme ich die folgenden 23 Fehlermeldungen:

Reading thermophysical properties

Selecting thermodynamics package hPsiThermo<pureMixture<sutherlandTransport<specieThermo<hConstThermo<perfectGas>>>>>
#0 Foam::error::printStack (Foam::Ostream&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so“
#1 Foam::sigFpe::sigHandler(int) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libOpenFOAM.so“
#2 Uninterpreted:
#3 Foam::surfaceInterpolation::makeWeights() const in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so“
#4 Foam::surfaceInterpolation::weights() const in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so“
#5 Foam:: surfaceInterpolation:: makeDeltaCoeffs() const in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so“
#6 Foam::surfaceInterpolation::deltaCoeffs() const in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so“
#7 Foam::fvPatch::deltaCoeffs() const in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so“
#8 Foam::mixedFvPatchField<double>::evaluate(Foam::UPstream::commsTypes) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#9 Foam::mixedFvPatchField<double>::mixedFvPatchField/Foam::fvPatch const&, Foam::DimensionedField<double, Foam::volMesh> const&, Foam::dictionary const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#10 Foam::fvPatchField<double>::adddictionaryConstructorToTable<Foam::mixedFvPatchField<double> >::New(Foam::fvPatch const&, Foam::DimensionedField<double, Foam::volMesh> const&, Foam::dictionary const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libfiniteVolume.so“
#11 Foam::fvPatchField<double>::New(Foam::fvPatch const&, Foam::DimensionedField<double, Foam::volMesh> const&, Foam::dictionary const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
#12 Foam:: GeometricField<double, Foam:: fvPatchField, Foam::volMesh>::GeometricBoundaryField:: GeometricBoundaryField(Foam::fvBoundaryMesh const&, Foam::DimensionedField<double, Foam::volMesh> const&, Foam::dictionary const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
#13 Foam::GeometricField<double, Foam:: fvPatchField, Foam::volMesh>::readField(Foam::dictionary const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
#14 Foam::GeometricField<double, Foam:: fvPatchField, Foam::volMesh>::readField(Foam::Istream&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
#15 Foam::GeometricField<double, Foam:: fvPatchField, Foam::volMesh>::GeometricField(Foam::IOobject const&, Foam::fvMesh const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
#16 Foam:: basicThermo::basicThermo(Foam::fvMesh const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#17 Foam::basicPsiThermo::basicPsiThermo(Foam::fvMesh const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#18 Foam::hPsiThermo<Foam::pureMixture<Foam::sutherlandTransport<Foam::hConstThermo<Foam::perfectGas> > > > >::hPsiThermo(Foam::fvMesh const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#19 Foam::basicPsiThermo::addfvMeshConstructorToTable<Foam::hPsiThermo<Foam::pureMixture<Foam::sutherlandTransport<Foam::specieThermo<Foam::hConstThermo<Foam::perfect Gas> > > > >::New(Foam::fvMesh const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#20 Foam::basicPsiThermo::New(Foam::fvMesh const&) in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/lib/libbasicThermophysicalModels.so“
#21 in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
#22 __libc_start_main in „/lib/i386-linux-gnu/libc.so.6“
#23 in „/opt/openfoam201/platforms/linuxGccDPOpt/bin/rhoSimplecFoam“
Gleitkomma-Ausnahme


/*--------------------------------*- C++ -*----------------------------------*\
| ========= | |
| \\ / F ield | OpenFOAM: The Open Source CFD Toolbox |
| \\ / O peration | Version: 2.0.1 |
| \\ / A nd | Web: www.OpenFOAM.com |
| \\/ M anipulation | |
\*---------------------------------------------------------------------------*/
FoamFile
{
version 2.0;
format ascii;
class dictionary;
object blockMeshDict;
}
// * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * //

convertToMeters 0.001;

vertices
(
( 0 -70.00357 70.00357) // 0
( 0 70.00357 70.00357) // 1
( 0 -70.00357 -70.00357) // 2
( 0 70.00357 -70.00357) // 3
( 50 -70.00357 70.00357) // 4
( 50 70.00357 70.00357) // 5
( 50 -70.00357 -70.00357) // 6
( 50 70.00357 -70.00357) // 7
( 55 -65 65) // 8
( 55 65 65) // 9
( 55 -65 -65) // 10
( 55 65 -65) // 11
( 100 -35 35) // 12
( 100 35 35) // 13
( 100 -35 -35) // 14
( 100 35 -35) // 15

);

blocks
(
hex (0 4 6 2 1 5 7 3) inlet (20 20 20) simpleGrading (1 1 1)
hex (4 8 10 6 5 9 11 7) mitte1 (20 20 20) simpleGrading (1 1 1)
hex (8 12 14 10 9 13 15 11) outlet (20 20 20) simpleGrading (1 1 1)
);

edges
(

);

boundary
(
Default_Boundary_Region
{
type wall;
faces
(
( 0 4 5 1 )
( 6 2 3 7 )
( 0 2 6 4 )
( 1 5 7 3 )
( 4 8 9 5 )
( 10 6 7 11 )
( 4 6 10 8 )
( 5 9 11 7 )
( 8 12 13 9 )
( 14 10 11 15 )
( 8 10 14 12 )
( 9 13 15 11 )
);
}
inlet
{
type patch;
faces
(
(0 1 3 2)
);
}

outlet
{
type patch;
faces
(
(14 15 13 12)
);
}
);

mergePatchPairs
(
);

// ************************************************************************* //


Wenn ich die x-Koordinate auf 51 stelle, dann rechnet er von den eigentlich 500 Schritten nur 4 Schritte und bricht ab mit einer verkürzten Version der Fehlermeldungen.

Könnte ich das Problem mit einem anderen Löser beheben?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit eine solche Geometrie zum Laufen zu bringen?

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüße Kerstin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TTB
Mitglied
CFD Engineer


Sehen Sie sich das Profil von TTB an!   Senden Sie eine Private Message an TTB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TTB

Beiträge: 353
Registriert: 02.10.2008

BIM HVACTool für Windows OpenFOAM-2.2.x

erstellt am: 01. Jun. 2012 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WinzK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kerstin,

ich habe dein BlockMeshDict noch nicht ausprobiert. Aber nach deinem Fehler sieht es eher nach ein Randbedingungsproblem aus... Schaue dir mal den 0-Ordner genauer an.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

erstellt am: 01. Jun. 2012 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WinzK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, es liegt nicht an den RB   

ist eindeutig dein blockMesh

Code:

checkMesh
/*---------------------------------------------------------------------------*\
| =========                 |                                                 |
| \\      /  F ield         | OpenFOAM: The Open Source CFD Toolbox           |
|  \\    /   O peration     | Version:  2.1.0                                 |
|   \\  /    A nd           | Web:      www.OpenFOAM.org                       |
|    \\/     M anipulation  |                                                 |
\*---------------------------------------------------------------------------*/
Build  : 2.1.0-bd7367f93311
Exec   : checkMesh
Date   : Jun 01 2012
Time   : 16:56:46
Host   : "."
PID    : 26057
Case   : /home/./OpenFOAM/./run/tutorials/incompressible/simpleFoam/pitzDaily
nProcs : 1
sigFpe : Enabling floating point exception trapping (FOAM_SIGFPE).
fileModificationChecking : Monitoring run-time modified files using timeStampMaster
allowSystemOperations : Disallowing user-supplied system call operations

// * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * //
Create time

Create polyMesh for time = 0

Time = 0

Mesh stats
    points:           26901
    faces:            74800
    internal faces:   69200
    cells:            24000
    boundary patches: 3
    point zones:      0
    face zones:       0
    cell zones:       3

Overall number of cells of each type:
    hexahedra:     24000
    prisms:        0
    wedges:        0
    pyramids:      0
    tet wedges:    0
    tetrahedra:    0
    polyhedra:     0

Checking topology...
    Boundary definition OK.
    Cell to face addressing OK.
    Point usage OK.
    Upper triangular ordering OK.
    Face vertices OK.
    Number of regions: 1 (OK).

Checking patch topology for multiply connected surfaces ...
    Patch               Faces    Points   Surface topology
    Default_Boundary_Region4800     4880     ok (non-closed singly connected)
    inlet               400      441      ok (non-closed singly connected)
    outlet              400      441      ok (non-closed singly connected)

Checking geometry...
    Overall domain bounding box (0 -0.0700036 -0.0700036) (0.1 0.0700036 0.0700036)
    Mesh (non-empty, non-wedge) directions (1 1 1)
    Mesh (non-empty) directions (1 1 1)
    Boundary openness (3.47381e-16 -8.90078e-17 7.83295e-17) OK.
***High aspect ratio cells found, Max aspect ratio: 1.04304e+296, number of cells 8000
  <<Writing 8000 cells with high aspect ratio to set highAspectRatioCells
***Zero or negative face area detected.  Minimum area: 0
  <<Writing 184 zero area faces to set zeroAreaFaces
    Min volume = 2e-300. Max volume = 2.7225e-07.  Total volume = 0.00154259.  Cell volumes OK.
    Mesh non-orthogonality Max: 177.897 average: 49.5817
   *Number of severely non-orthogonal faces: 7068.
***Number of non-orthogonality errors: 15538.
  <<Writing 22606 non-orthogonal faces to set nonOrthoFaces
***Error in face pyramids: 659 faces are incorrectly oriented.
  <<Writing 659 faces with incorrect orientation to set wrongOrientedFaces
***Max skewness = 1.63895e+07, 1973 highly skew faces detected which may impair the quality of the results
  <<Writing 1973 skew faces to set skewFaces
    Coupled point location match (average 0) OK.

Failed 5 mesh checks.

End


Was ist zu tun?
Zeichne dir die Punkte auf und schau mal was du dann gemacht hast 

[Diese Nachricht wurde von Shor-ty am 01. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 01. Jun. 2012 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WinzK 10 Unities + Antwort hilfreich


false.jpg


right.jpg

 
Zu gutmütig 

Siehe Anhang - ich denke dir ist dein Fehler bewusst!

Grüße & n schönes Weekend

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WinzK
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von WinzK an!   Senden Sie eine Private Message an WinzK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WinzK

Beiträge: 5
Registriert: 30.08.2011

erstellt am: 01. Jun. 2012 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Shor-ty,

also, ich sehe, das die beiden Bilder unterschiedlich aussehen, aber die Datei rechts daneben ist doch bei beiden die gleiche, oder?

Ich verstehe nicht so ganz, wo mein Fehler liegt.
Kannst du mir das genauer erklären?

Grüße Kerstin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 01. Jun. 2012 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WinzK 10 Unities + Antwort hilfreich

Jap ... die Datei rechts hat nix zu sagen, war nur für mich ein Anhaltspunkt wie die Punkte sein sollten.

Bild mit Namensgebung right.jpg
Vielleicht nicht ganz sauber zu erkennen aber man erkennts. Nimmst du die Seitenflächen zusammen hast du ein Volumenkörper!

Bild mit Namensgebung false.jpg
Alle Flächen liegen auf einer Ebene nämlich der z-y-Ebene. Somit hast du kein Volumenkörper erstellt und OpenFOAM kann damit nichts
anfangen   . Durch deine Eingabe der x-Koordinate auf 50, setzt du alle Punkte auf eine Ebene. Nun die Gegenfrage! Welches Volumen hat dein Körper jetzt?  Ich denke den Rest kannst du dir zusammenreimen. Ansonsten einfach nochmals melden.

Grüße Tobi

[Diese Nachricht wurde von Shor-ty am 01. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WinzK
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von WinzK an!   Senden Sie eine Private Message an WinzK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WinzK

Beiträge: 5
Registriert: 30.08.2011

erstellt am: 04. Jun. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Shor-ty,

danke nochmal für die Antworten.
Das Problem ist mir nun klar, aber wie kann ich das Problem beheben?
Muss ich eine "künstliche" Fäche einführen, um einen Block zu erhalten? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Für die Geometrie, die ich brauche, muss ich 8 Punkte in eine Ebene legen.

Grüße
Kerstin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shor-ty
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Shor-ty an!   Senden Sie eine Private Message an Shor-ty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shor-ty

Beiträge: 2466
Registriert: 27.08.2010

ESI-OpenCFD OpenFOAM v2312

erstellt am: 04. Jun. 2012 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WinzK 10 Unities + Antwort hilfreich


screen.png

 
Hey kerstin,

ich versteh nicht so ganz, was du machen willst 
Wie du bereits sagst, alle Punkte in eine Ebene ergibt ja keine Volumen?
Ich hab deine Geometrie ja vorliegen, mchtest du so was machen (siehe Bild)?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz