Hey zusammen,
kurze Frage... ich rechne derzeit mit Piso/Pimple/Simple von den Incompressiblen Solvern.
Beim chtMulti musste ich immer den Absolutdruck mit 10000 Pa angeben. Hier ist immer mit 0 initialisiert worden. Bei der Auswertung in OF hab ich dann als Druck bspw. P = 0.002 sind das dann Pascal? also 0,002 Pascal? Und ist das dann der "relativ Druck".
Im Bild zu sehen, hab ich mit dem simpleFoam eine Blende simuliert und möchte den Druck an den Stellen (markiert) bestimmen. Mach ich das richtig, wenn ich dort via dem Filter "ProbeLocation" einen Punkt setze und dessen Druck anzeigen lasse?
Danke 
Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP