Hallo, es soll der Meridian eines Kompressorlaufrades durchströmt werden. Dass eine Fläche um mind. 5 grad rotiert und in der dicke nur eine zelle haben darf habe ich berücksichtigt. Patch type an diesen symmetrischen Flächen ist auch auf wedge eingestellt. Die durchströmung mit potentialFoam liefert gute ergebnisse, zumindest stimmen die ein und auslassgeschwindigkeiten.
1. Frage: ist der potentialFoam der richtige ? oder eher simpleFoam(wegen turbulenter Strömung)
beim Einsatz des simpleFoam solver ist mit aufgefallen, dass die auslassgeschwindigkeit viel zu hoch ist (siehe Bild links, rechts ist der potential mit den richtigen geschw. zu sehen)
und das gesetz der Volumenkonstanz hier nicht gegeben ist.
2. Frage: solverproblem ? oder falsch aufgesetzt ?
HAb das case Hochgeladen: Download
Vielen Dank !
LG Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP