Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Gas, das durch ein Bauteil strömt, um 100° während der Durchströmung abkühlen. Ich rechne mit rhoSimple, mit Turbulenz.
Ich habe dabei die Eintritts- und Austrittstemperatur gegeben.
Ist es möglich / sinnvoll die Temperaturdifferenz über die turbulentHeatFluxTemperature BC einzustellen?
Ich benötige dabei nicht den Wärmeübergang in die Wand, mir geht es nur um den Temperaturverlust des Gases, wenn es durch das Bauteil strömt.
Wenn ich Eintritts- und Austrittstemperatur als fixedValue angebe, bekomme ich nur einen Abbruch (Floating Point Exception).
Wie wende ich denn diese BC richtig an? Gibt es da Erfahrungen?
Grüße,
Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP