Hi,
für die Leute, die gerne ParaView 3.4.0 in OpenFOAM 1.5 benutzen wollen, erhalten hier eine kurze Anleitung. Ich selber benutzte KUBUNTU 8.10 mit der neuesten QT Version und es gab bei mir keine Probleme beim Compilern.
Auf der ParaView Webseite sollte die Source Datei: "paraview-3.4.0.tar.gz" der entsprechend verwendeten Linuxversion heruntergeladen und im Ordner: „.../OpenFOAM/ThirdParty“ entpackt werden.
Dann folgen kleine Änderungen, damit die Schritte wie in der ReadMe Datei in OpenFOAM beschrieben, funktionieren:
a) In „.../OpenFOAM/etc/apps/paraview3“ ändern wir die „bashrc“ Datei:
export ParaView_VERSION="3.3-cvs"
zu
export ParaView_VERSION="-3.4.0"
b) Die Datei in „.../OpenFOAM/OpenFOAM-1.5.x/bin/“ namens: „buildParaView3.3-cvs“ ändern wir:
PARAVIEW_SRC="ParaView3.3-cvs"
PARAVIEW_MAJOR_VERSION="3.3"
zu
PARAVIEW_SRC="ParaView-3.4.0"
PARAVIEW_MAJOR_VERSION="-3.4.0"
c) In „.../OpenFOAM/OpenFOAM-1.5.x/applications/utilities/postProcessing/graphics/PV3FoamReader“ ändern wir die Datei: „Allwmake“
then
case "$ParaView_VERSION" in
3*)
zu
then
case "$ParaView_VERSION" in
-3*)
Dann folgend die Standardschritten in OpenFOAM ReadMe beschrieben, um Paraview zu compilern:
cd $FOAM_INST_DIR/ThirdParty
rm -rf ParaView-3.4.0/platforms
buildParaView3.3-cvs
cd $FOAM_UTILITIES/postProcessing/graphics/PV3FoamReader
./Allwclean
./Allwmake
Ich hoffe, es funktioniert bei euch auch:
Viel Spass
TTB
[Diese Nachricht wurde von TTB am 14. Nov. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP