Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Dynamischer Block funktioniert nicht im AutoCAD LT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dynamischer Block funktioniert nicht im AutoCAD LT (159 / mal gelesen)
KonMiWi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KonMiWi an!   Senden Sie eine Private Message an KonMiWi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KonMiWi

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2025

Autodesk Inventor Professional 2025
Autodesk Vault Basic 2025
AutoCAD Mechanical 2025

erstellt am: 02. Jun. 2025 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,
ich habe das Problem, dass dynamische Blocke die ich in AutoCAD Mechanical ausarbeite und auch gut funktionieren, im AutoCAD LT nicht funktionieren (Siehe Bilder im Anhang). Ist das üblich? ist das eine Einstellungssache? 
Zur Erläuterung:
Ich mache einen Dynamischen Block eines Schaltschranks der auf eine Klemmverstrebung angebracht wird. Die Einplanung kann diesen verwenden und projektspezifisch an den verschiebbaren "Griffen" vorsehen. Die Mittelstrebe, E-Box und Aufnahmen sind in den zwei Achsen anpassbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KonMiWi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KonMiWi an!   Senden Sie eine Private Message an KonMiWi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KonMiWi

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2025

Autodesk Inventor Professional 2025
Autodesk Vault Basic 2025
AutoCAD Mechanical 2025

erstellt am: 02. Jun. 2025 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22541
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Jun. 2025 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KonMiWi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
und die beiden Bilder sind der DERSELBEN Datei entstanden?

Eigentlich würde ich aussagen: Es sollte keine Probleme geben, LT sollte jede Funktionalität unterstützen.
Ohne DWG(s) ist das jetzt schlecht genauer zu sagen, aber aktuell tippe ich darauf: Du hast nicht in denselben
Dateien getestet und du hättest das Problem auch in MECH gehabt (beim selben Test wie in LT).

Wenn du DWGs zum testen anhängst, dann erhöht das die Chance schnell&richtig Infos zu bekommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KonMiWi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KonMiWi an!   Senden Sie eine Private Message an KonMiWi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KonMiWi

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2025

Autodesk Inventor Professional 2025
Autodesk Vault Basic 2025
AutoCAD Mechanical 2025

erstellt am: 02. Jun. 2025 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


E-BoxausAcadMechanical.dwg


E-BoxausAcadLTl.dwg

 
Ja, die beiden Blocke sind aus einer Datei entstanden. Die Blöcke heißen gleich und sind gleich ausgelegt. Deswegen verstehe ich es auch nicht. Zumal so wie du sagst, im LT keine andere Funktionaliät vorhanden sein dürfte.

Ich habe beide Blocke im Anhang angehangen. Die eine aus meiner Machanical Vorlage und die andere die der Einplaner verwendet hat und nicht richtig funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22541
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Jun. 2025 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KonMiWi 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm
Also wenn ich mir den Block ansehe (kann leider nicht aktuell 1:1 testen / also mit MECH und LT / denke aber mein ACAD-Wissen sollte da ausreichen),
dann sind es dieselben Blöcke und die sollten in ACAD/MECH und LT gleich SCHLECHT funktionieren!
Wundert mich wenn der Block in Mechanical besser funktionieren würde.

Der Block ist einfach nicht gut, da gibt es keinen Unterschied zwischen LT und MECH.
Krumme Werte die einem falsch erscheinen, schiefe Linien bei denen man sich denkt "soll das so"?
Griff welche offenbar nicht richtig mitgeführt werden und zuletzt noch eine geometrische Abhängigkeit.
Die Benennung der Aktionen und Parameter mal aussen vor, wie auch deren Reihenfolge.

Beim Erstellen eines Blockes wäre das anders, denn man kann in LT keine Geometrie-Abhängigkeiten erstellen, nur vorhandene nutzen.

Diese Geometrieabhängigkeit (Parallel) wäre auch generell zu hinterfragen - wozu ist die gut?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22541
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Jun. 2025 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KonMiWi 10 Unities + Antwort hilfreich

Und einmal bitte testen:
In deine "LT" Datei gehen - natürlich mit deinem Mechanical - die Blockreferenz resetten (markieren, Kontextmenü per Rechtklick, aufrufen: Zurücksetzen)
und schauen ob sich die Blockreferenz dann für dich ganz normal verhält.


Also einfach mal den oberen-linken Griff nach oben strecken,
danach den Griff zum nach rechts schieben verwenden,
sieht es dann noch gut aus?

Fall nicht, mach das doch bitte mal in deiner (hier angehängten MECH) Datei, ich erwarte dort dasselbe Ergebnis.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KonMiWi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KonMiWi an!   Senden Sie eine Private Message an KonMiWi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KonMiWi

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2025

Autodesk Inventor Professional 2025
Autodesk Vault Basic 2025
AutoCAD Mechanical 2025

erstellt am: 02. Jun. 2025 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, ich habe vergessen zu erwähnen, dass AutoCAD ein Nebenkriegsschauplatz für mich ist und ich zu 98% mit Inventor arbeite.

... klar, gut ist was anderes.

Verstehe den Mechanical/LT Unterschied trotzdem nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KonMiWi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KonMiWi an!   Senden Sie eine Private Message an KonMiWi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KonMiWi

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2025

Autodesk Inventor Professional 2025
Autodesk Vault Basic 2025
AutoCAD Mechanical 2025

erstellt am: 02. Jun. 2025 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe ich genau so getestet und funktioniert im meiner Mechanical-Umgebung so wie es soll. Keine "Verzerrung" des Gestells.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von  cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22541
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Jun. 2025 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KonMiWi 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Datei, welche hier anhängt, okay.
Dann schaue ich mir es später noch einmal an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD Connect Revit CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau, Datenaustausch

Datenübergabe zwischen "cbaCAD xD" und Autodesk Revit

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22541
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 04. Jun. 2025 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KonMiWi 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider habe ich derzeit kein MECH zur Verfügung, alle anderen getesteten Programme verhalten sich gleich - nur Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz