| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stapelplott (829 / mal gelesen)
|
Peaches810 Mitglied technische Produktdesignerin

 Beiträge: 88 Registriert: 25.04.2014 AutoCAD mechanical 2023 AutoCAD 2023
|
erstellt am: 31. Jan. 2023 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hab folgendes Problem: Bei meinem AutoCAD mechanical 2023 funktioniert das Stapelplotten leider nur bedingt. Ich habe bei meiner CTB Datei bestimmte Einstellungen, die für die Abgabe PDF wichtig sind. Leider ignoriert der Stapelplott diese komplett und "druckt" alles bunt. Erstelle ich von jedem Layout einzeln eine PDF funktioniert es einwandfrei. Habe die Einstellung für jedes Layout einzeln gespeichert. Trotzdem funktioniert es einfach nicht. Bei meiner Kollegin klappt es super mit der selben Datei. Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte? Danke Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Cloudy Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 75 Registriert: 08.05.2021
|
erstellt am: 31. Jan. 2023 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peaches810
Hallo Peaches810, bei mir (AutoCAD LT) muss im Publizieren-Dialog bei Publizieren in: In Seiteneinrichtung genannter Plotter ausgewählt sein, dann klappt es, weil die im jeweiligen Layout gespeicherte Seiteneinrichtung verwendet wird. Wenn hier z.B. PDF ausgewählt ist, dann muss man diese Angaben im Publizieren-Dialog machen und diese gelten -glaube ich- dann einheitlich für alle hier ausgewählten Pläne. Gruß CAD-Cloudy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peaches810 Mitglied technische Produktdesignerin

 Beiträge: 88 Registriert: 25.04.2014 AutoCAD mechanical 2023 AutoCAD 2023
|
erstellt am: 31. Jan. 2023 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Cloudy, also ja bei der Variante werden meine Voreinstellungen zwar übernommen aber er erstellt von jedem Layout eine einzelne PDF... Die muss ich dann auch nur wieder zusammen führen was ja nicht Sinn und Zweck ist.... Aber bei meiner Kollegin (AutoCAD LT) funktioniert es auch ohne Probleme... Ich vermute das Problem beim mechanical... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 31. Jan. 2023 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peaches810
|
CAD-Cloudy Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 75 Registriert: 08.05.2021
|
erstellt am: 31. Jan. 2023 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peaches810
|

| |
Peter1969 Mitglied Technischer Zeichner, AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 169 Registriert: 13.05.2008 ACA 2021 + OCTAcad 21 (Projektverwaltung & Applikation Messebau), AutoCAD Mechanical 2021 Windows 10 Pro 64Bit ----------------------- NVIDIA Quadro K2200 Intel Core i7 16GB RAM Evoluent VerticalMouse C 3D SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 07. Feb. 2023 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peaches810
Hallo Peaches810! Das Stapelplotten vereinfache ich mir mit folgenden Schritten: 1. das erste (von mehreren) Layout(s) normal in das gewünschte Verzeichniss plotten 2. den Namen der abzulegenden PDF umbenennen und in die Zwischenablage kopieren (STRG+C) 3. Zeichnung Speichern 4. zu publizierende Layouts markieren 5. RMT auf 4. und ausgewählte Layouts publizieren mit LMT anklicken 6. Planliste Speichern 7. Planlisten-Name mit dem Inhalt der Zwischenablage überschreiben (STRG+V) 8. Publizieren (in PDF und nicht in Seiteneinrichtung genannter Plotter) 9. bei Dateinamen Abfrage den bereits erstellten Dateinamen überschreiben Der eigentliche Kniff ist der Zwischenschritt mit dem normalen Plotten des ersten Layouts - das richtige Zielverzeichnis wird voreingestellt und die Planliste danach auch dort gespeichert! Anbei ein ScreenToGif-GIF (ohne Ton aber mit den ganzen Schritten live - mit einer Unschärfe 8. war "in Seiteneinrichtung genannter Plotter" und OHNE Abfrage des Dateinamens)! Grüße Peter ------------------ "Du kanns zaubere" mit AutoCAD und spezialisierten Toolsets! [Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 07. Feb. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 08. Feb. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 08. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |