| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MDT 2008 Zeichnungsrahmen + Schriftfelder editieren (1549 / mal gelesen)
|
Quality Mitglied QS-Ingenieur

 Beiträge: 97 Registriert: 13.12.2014 ACAD Mech.PP2008, DesignCAD 3D Max23, DraftSight 2D
|
erstellt am: 12. Dez. 2016 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, nachdem ich die Krise mit dem Transfer der SW-2005 Zeichnungen nach Mechanical 2000i überwunden habe, bin ich nun dabei, in MDT 2008 individualisierte Zeichnungsrahmen und Schriftfelder zu erstellen. Aus anderen posts, auch in anderen Foren, habe ich begriffen, dass es riskant ist, ganz eigene Rahmen zu kreieren und dann einzufügen. Das erscheint mir auch als nicht sehr sinnvoll, da es ja schon Norm-Rahmen im MDT 2008 gibt, die mit diversen Links zu Ausfüllfunktionen versehen sind. Der allgemeine Rat, besser aus dem Ordner FORMAT die Rahmen zu nehmen und anzupassen, ist nachvollziehbar. So weit so gut. Bevor jemand beim Lesen den Herzkasper bekommt: Natürlich habe ich den gesamten Ordner FORMAT in Kopie separat gespeichert als FORMAT-Sicherung. Dann habe ich im Orogeil FORMAT Ordner einen der DIN Rahmen geöffnet und nur versucht, ihn unter neuem Namen zu speichern. Es gab eine Fehlermeldung, die das Speichern untersagte. Jede Veränderung des Dateinamens führte zu der Fehlermeldung. Da das Speichern unter neuem Namen Voraussetzung für individualisierte Rahmen ist, zitze ich hier erst mal zu Blocks. Was könnte ich falsch gemacht haben? ------------------ Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber nichts lernen zu wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 12. Dez. 2016 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Quality
|
Quality Mitglied QS-Ingenieur

 Beiträge: 97 Registriert: 13.12.2014 ACAD Mech.PP2008, DesignCAD 3D Max23, DraftSight 2D
|
erstellt am: 12. Dez. 2016 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das stimmt natürlich. Besten Dank für den Hinweis. Ich habe Inventor 2008 installiert und mit dem wurde auch Mechanical 2008 und MDT  2008 installiert. Ich arbeite zur Zeit in Mechanical 2008 und ich bitte meinen post darauf zu beziehen. ------------------ Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber nichts lernen zu wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Quality Mitglied QS-Ingenieur

 Beiträge: 97 Registriert: 13.12.2014 ACAD Mech.PP2008, DesignCAD 3D Max23, DraftSight 2D
|
erstellt am: 12. Dez. 2016 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zwischenzeitlich habe ich die Stationen mal dokumentiert und beigefügt. Nach dem Starten von ACAD Mechanical 2008 habe ich im Ordner C:\Programme\Autodesk\MDT  2008\Acadm\gen\DWG\Title die Datei din_title.dwg aufgerufen. Diese startete mit der Warnmeldung: .........din_title.dwg wird bearbeitet oder ist schreibgeschützt. Da ich ja ohnehin unter einem anderen Namen abspeichern will, habe ich die Meldung quittiert. Das Schriftfeld File öffnete sich und ich konnte ohne Problem wie gewünscht ein Firmenzeichen.dwg einfügen. Beim Versuch, das File unter einem neuen Namen im Title-Ordner abzuspeichern, gab es die Fehlermeldung, die ich nur quittieren konnte und schon war die Zeichnung verschwunden. ------------------ Unter Programme\Autodesk gibt es bei mir nur MDT  2008 und den benannten Pfad. Eine Auswahl nach MDT  2008 und Mechanical 2008 ist nicht zu finden. --------------------------------------- ich hoffe, ich habe mein Problem ausreichend erläutern können. ------------------ Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber nichts lernen zu wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Quality Mitglied QS-Ingenieur

 Beiträge: 97 Registriert: 13.12.2014 ACAD Mech.PP2008, DesignCAD 3D Max23, DraftSight 2D
|
erstellt am: 13. Feb. 2017 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin und noch ein Gutes Neues Jahr, wenn auch etwas verspätet. Möge es doppelt so gut werden, wie das alte hatte werden sollen. Vor zwei Moanten habe ich mein Problem umfassend erläutert, aber leider keine Antwort mehr erhalten. Ich wüßte gerne warum. Was habe ich falsch gemacht? Ich habe doch niemanden beleidigt, oder? Das Thema der Editierung der implantierten DIN Schriftfelder mittels Einfügung eigener Logos und Firmenköpfe wird sicher vielen Kollegen bekannt sein. Ich denke, dass viele der professionell tätigen Kollegen auch mit dem Prozedere vertraut sein werden. Nun würde ich mich sehr freuen, wenn mir doch jemand auf´s Pferd helfen möchte. Hannes ------------------ Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber nichts lernen zu wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |