| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: schraffur in dynamischen block geht nicht mit (1396 mal gelesen)
|
richycad Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 01.10.2010 AutoCAD 2011 Windows 7 Enterprise 64-bit HP ZBook 17 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz (4 CPUs) Memory: 8192MB RAM Card name: NVIDIA Quadro K3100M
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für richycad
|
richycad Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 01.10.2010 AutoCAD 2011 Windows 7 Enterprise 64-bit HP ZBook 17 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz (4 CPUs) Memory: 8192MB RAM Card name: NVIDIA Quadro K3100M
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...ja gleiche Datei bzw. Block getestet. Um das Problem zu umgehen, öffene ich den dyn Block in AutoCAD, setze die Variablen, und kopiere ich dann in Mechanical. Nur so, kann ich gewährleisten dass die Schraffur mit zieht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für richycad
|
richycad Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 01.10.2010 AutoCAD 2011 Windows 7 Enterprise 64-bit HP ZBook 17 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz (4 CPUs) Memory: 8192MB RAM Card name: NVIDIA Quadro K3100M
|
erstellt am: 15. Jul. 2015 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...ich erstelle ein dyn block in Mech und speiche ihn ab und benenne die Datei XY. Wenn ich die Datei XY in Mech öffene und die Variablen setze, dann ist mit der Schraffur kein Problem. Sobald ich diesen dyn Block mit gesetzten Variablen in eine neue Zeichnung kopiere und will die Variablen in der neuen Zeichnung ändern, zieht die Schraffur nicht mit. Auch wenn ich die Datei XY in Mech in eine neue Zeichnung als Block einfüge (Ursprung angekreuzt), und dann die Variablen setze, zieht die Schraffur nicht mit. Wenn ich aber, die Datei XY in AutoCAD als Block einfüge oder auch rein kopiere, und die Variablen setze, kommt die Schraffur wie erwünscht mit.
Beim erstellen des dyn Blocks habe ich darauf geachtet das die Schraffur assosiativ ist. Wenn ich aber, nachdem ich die Variablen gesetzt habe, den dyn Block in Blockeditor ansehe, ist die Schraffur nicht mehr assosiativ. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
richycad Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 01.10.2010 AutoCAD 2011 Windows 7 Enterprise 64-bit HP ZBook 17 Intel(R) Core(TM) i7-4600M CPU @ 2.90GHz (4 CPUs) Memory: 8192MB RAM Card name: NVIDIA Quadro K3100M
|
erstellt am: 15. Jul. 2015 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Lösung gefunden... Wenn ich den dyn Block als wblock einfüge, dann bevor ich die Variabeln setze, erst mit Blockeditor öffnen, speichern und schliessen. (command "_-bedit" "BLOCKNAME") (command "bclose" "s") Grüße Richy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |