| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Mehrfaches Bearbeiten von DWG-Dateien (954 mal gelesen)
|
HeatPoint Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 27.08.2013 AutoCAD Mechanical 2015, Grafikkarte NVIDIA Quadro 4000, Win7 SP1 64 Bit, i7-2600K CPU @ 3,4GHz, 8 GB RAM
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir arbeiten hier in der Abteilung oft an verschieden Arbeitsplätzen an einer DWG-Datei. Nicht zeitgleich, sondern nacheinander. D.h. Einer fängt an, ein anderer übernimmt und zeichnet seine Teile ein, dann kommt beispielsweise der Erste wieder und zeichnet wieder etwas, usw. Nun habe ich des Öfteren festgestellt, dass die DWG-Dateien dadurch scheinbar kaputt gehen. Oft tritt der Fehler auf, dass "die Zeichnung nicht migriert werden kann". Ich habe herausgefunden, dass AutoCAD, bzw. die Zeichnung scheinbar den Bezug zur voreingestellten DIN verliert (Optionen -> AM:Normen -> Norm). Das Feld der Normenelemente ist dann leer. Erst wenn man die Norm erneut auswählt, kommen die Normenelemente wieder rein. Davor lassen sich keine Bemaßungen mehr ziehen und Schnitt- und Detailkennungen verschwinden, nachdem sie durch eine Zeichnungswiederherstellung scheinbar gelöscht werden. Wie gesagt: Meine Vermutung liegt in der Bearbeitung auf verschiedenen Arbeitsstationen, obwohl alle mit ACADM 2015 arbeiten. Ich würde den Fehler gerne in Zukunft zu vermeiden wissen. Hat hier jemand eine Lösung parat, oder kann mir helfen? Viele Grüße Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeatPoint
>>Meine Vermutung liegt in der Bearbeitung auf verschiedenen Arbeitsstationen, obwohl alle mit ACADM 2015 arbeiten. Ist denn sicher gestellt, dass alle die gleichen Voreinstellungen verwenden? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HeatPoint Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 27.08.2013 AutoCAD Mechanical 2015, Grafikkarte NVIDIA Quadro 4000, Win7 SP1 64 Bit, i7-2600K CPU @ 3,4GHz, 8 GB RAM
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rainer, danke für die Antwort. Das sollte eigentlich sichergestellt sein, dadurch, das wir die gleiche Hauptanpassungsdatei (Arbeitsbereich) und ToolPalette verwenden. Ebenso wird im Ursprung auf die gleiche DWT zugegriffen. Ansonsten habe ich bei der Einrichtung der AutoCADs die Option-Registerkarten durchgeklickt und alle auf den gleichen Stand gebracht. Gruß Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |