Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Mehr Zeichnungsrahmen als gewünscht?!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mehr Zeichnungsrahmen als gewünscht?! (1281 mal gelesen)
Tonks
Mitglied
Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Tonks an!   Senden Sie eine Private Message an Tonks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonks

Beiträge: 78
Registriert: 12.04.2005

WIN 10 64bit / Office 2016
AutoCAD Mechanical 2023
Inventor 2020 Pro

erstellt am: 02. Sep. 2014 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe in einer DWT bestimmte Zeichnungsrahmen (und Schriftköpfe)aus einem Netzlaufwerk vorgegeben.
Bei unterschiedlichen DWTs sind auch jeweils andere Auswahlmöglichkeiten (alle Rahmen jedoch im selben Verzeichnis)
Bei mehreren Rechnern klappt das auch wunderbar, bei einem jedoch werden egal bei welcher Vorlage immer alle Rahmen und Schriftköpfe angezeigt.
Gibt es da noch eine versteckte Systemeinstellung?
Alle Rechner sind von mir nach dem selben Prinzip (mit dem selben Grundprofil) eingerichtet, jedoch wird gerne von dem ein oder anderen Benutzer noch an Einstellungen gespielt, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.
Weiß zufällig jemand Rat?

Danke & Grüße,
Tonks

[Diese Nachricht wurde von Tonks am 02. Sep. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörg.jwd
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von jörg.jwd an!   Senden Sie eine Private Message an joerg.jwd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd

Beiträge: 3109
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 04. Sep. 2014 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tonks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tonks,

bügel doch mal die Vorlagen von einem "funktionierenden" Rechner über die auf dem "bösen" drüber.

------------------
Grüße

Jörg

da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tonks
Mitglied
Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Tonks an!   Senden Sie eine Private Message an Tonks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonks

Beiträge: 78
Registriert: 12.04.2005

WIN 10 64bit / Office 2016
AutoCAD Mechanical 2023
Inventor 2020 Pro

erstellt am: 04. Sep. 2014 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg,

alle benutzen die selben Vorlagendateien.
Ich habe auch schon ein funktionierendes Profil importiert, aber auch das hat nicht geholfen.

Grüße,
Tonks

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörg.jwd
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von jörg.jwd an!   Senden Sie eine Private Message an joerg.jwd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd

Beiträge: 3109
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 04. Sep. 2014 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tonks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tonks,

gib doch mal an der "bösen" Kiste den Befehl (gencfgget "gen@paths@dwgpath") ein dann siehst du zumindest mal ob er die Rahmen und Schriftköpfe wirklich aus dem Netz holt.

------------------
Grüße

Jörg

da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tonks
Mitglied
Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Tonks an!   Senden Sie eine Private Message an Tonks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonks

Beiträge: 78
Registriert: 12.04.2005

WIN 10 64bit / Office 2016
AutoCAD Mechanical 2023
Inventor 2020 Pro

erstellt am: 09. Okt. 2014 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg,

ich weiß ich bin etwas spät mit meiner Antwort..
Den Pfad hab ich auf den Serverpfad geändert. Das wird mir mit gencfgget auch richtig angezeigt. Ich hab halt an dem einen Rechner nur einfach immer noch die AutoCAD Standard Rahmen und Schriftköpfe zusätzlich.
Ich denke ich werde das AutoCAD da nochmal installieren und hoffen, dass es dann weg ist.
Trotzdem Danke!
Grüße,
Tonks

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörg.jwd
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von jörg.jwd an!   Senden Sie eine Private Message an joerg.jwd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joerg.jwd

Beiträge: 3109
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 10. Okt. 2014 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tonks 10 Unities + Antwort hilfreich


2014-10-10_070023.jpg

 
Hallo Tonks,

ich denke nicht dass dir da eine Neuinstallation hilft. Such doch mal auf der lokalen Platte nach meinetwegen din_title. Bei mir liegen die noch unter dem Öffentlichen User und im Programmverzeichnis(siehe Bild im Anhang). Lösche doch da mal unter dem Pfad ...gen\dwg den Inhalt der Ordner Format und Title (vorher wegsichern), dann solltest du eigentlich schon Ruhe haben.

------------------
Grüße

Jörg

da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz