| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auflösen (1683 mal gelesen)
|
liftlar83 Mitglied Werkzeugmaschineur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 15.04.2008
|
erstellt am: 30. Jan. 2013 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Mitglieder, bin totaler Anfänger was AC betrifft. Kann mir bitte jemand sagen wie ich die zusammenhängende Kontur des Teiles auflösen kann? Ich möchte die Schrift die Außenkontur sowie die Schlangenlinie getrennt bearbeiten können. Momentan ist alles ein Element. Weiters stellt sich mir die Frage wieso beim Import in Solid Works 100te von Punkten erscheinen und der Radius in lauter einzelene Segmente aufgeteilt ist. Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
MfG liftlar
[Diese Nachricht wurde von liftlar83 am 30. Jan. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von liftlar83 am 30. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank32 Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 14.02.2011 PDMC 2024
|
erstellt am: 30. Jan. 2013 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für liftlar83
Hallo liftlar, das Auflösen geht sicher mit dem Befehl "Ursprung". Thema: Radius in Segmente. Da müßtest Du mal schauen, ob es wirklich ein Radius ist, oder etwas Anderes. Grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, daß gekrümmte Konturen bei der Übertragung von einem CAD in ein Anderes in kleine Stücke "zerhackt" werden. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liftlar83 Mitglied Werkzeugmaschineur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 15.04.2008
|
erstellt am: 31. Jan. 2013 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frank32, das mit dem Befehl URSPRUNG funktioniert. Jetzt ist es aber so dass die äußere Kontur sowie die Schlangenlinie aus lauter Einzelstücken besteht. Kann ich diese irgendwie wieder verbinden bzw. muss ich die per Befehl pedit von "Hand" wieder zusammensetzen? U's sind unterwegs Gruß liftlar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 31. Jan. 2013 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für liftlar83
|