| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Pro Baugruppe nur eine Ableitung? (1143 mal gelesen)
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 00:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wir arbeiten inzwischen mit IV 2011 und mit dem passenden Vault dazu. Mit dem Vault arbeiten wir nun seit ca. 30 Tagen. Nun wurde uns gesagt,dass pro Buagruppe nur eine ableitung vorhanden sein darf. Wenn 2 Ableitungen vorhanden sind könnte sonst im schlimmsten fall die Datenbank zerstört werden. Ist dies richtig? Wie ist in jedem Fall der richtige Workflow, wenn ich pro Baugruppe 2 Idw habe und dies alles einchecken will? Besten dank für eure Hilfe. Gruss Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Ja, das wäre am einfachsten. Und Du könntest Dein Einverständnis zum Schließen bzw. Löschen der beiden Threads im Mechanical Forum geben, das würde den Moderatoren die Nachfrage ersparen. Viel Erfolg und schönes WE. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Zitat: Original erstellt von Tanne: ...Nun wurde uns gesagt, dass pro Baugruppe nur eine Ableitung vorhanden sein darf. Wenn 2 Ableitungen vorhanden sind, könnte sonst im schlimmsten Fall die Datenbank zerstört werden. Ist dies richtig?...
Wenn man nur diese Aussage betrachtet, ist das natürlich HumBug im Vault können selbstverständlich mehrere IDWs die gleiche IAM referenzieren. Davon wird auch nicht die Datenbank zerstört. Aber von wem (Putzfrau, Kollege, Autodesk Support) kommt die Aussage und in welchem Zusammenhang? Die Frage ist grundsätzlich, ob mehrere IDWs einer Baugruppe gebraucht werden. Alternativ lassen sich auch mehrere Blätter in einer IDW anlegen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo die Aussage kam vom Support . Mir kommt dies eben schon auch spanisch vor... Für uns macht es Sinn mehrer IDW (2) für eine iam zu haben. Baugruppen und Bauteile sind ausgecheckt worden und von einem Skelett abhängig. Eingebettete Exceltabelle. Wie ist der Workflow, wenn ich 2 idws einchecken will und am Schluss keine Dateien mehr lokal haben möchte. Gruss Dani
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |