| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objektfänge bei Details aktivieren (1127 mal gelesen)
|
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
|
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
Hallo nemad, das liegt aber in der Natur des erzeugten Details. Das erzeugte Detail (meist ist es ja eine Vergrößerung oder ein kleiner Ausschnitt der Zeichnung) ist eine Art Block, der sich zum erzeugten ersten, kleinen Detailkreis referenziert. Dieser vergrößerte Block hat eine Basis (genau in der Kreismitte des runden Ansichtsrahmens), die Du für Deine Zwecke benutzen kannst. Als Tip: erzeuge das Detail mittig an einem markanten Punkt, den Du kennst (z.B. Mitte einer Bohrung oder Endpunkt einer Linie), - dann gibt es das Problem nicht. HTH und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
|
nemad Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.02.2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das stimmt ja so nicht, wenn ich ein detail erstelle und dieses irgendwo plazieren sind zumindest bei mir der inhalt als block, wie der detailkreis von einander getrennt. ich könnte zum beispiel den detailkreis unabhängig vom detail verschieben. ich möchte aber das komplette detail zb mittig nehmen und verschieben und dieser mittige objektfang fehlt. irgendwelche hilfslinienen möchte ich gerne vermeiden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nemad
Hallo nemad, hast Du jemals nach dem Verschieben des Detailkreises auf diesen doppelgeklickt? Was passiert dann? Bei mir aktualisiert sich genau das Detail in den Detailkreis. Schieb also den Detailkreis (mittels Griff) dahin wo er hinsoll und klicke auf den Detailkreis doppelt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |