| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Führungslinienkommentar (2832 mal gelesen)
|
The doctor123 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 04.12.2010 AutoCad Mechanical 2012
|
erstellt am: 20. Jan. 2011 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad-bonn Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 28.01.2011 Intel Core 2 6320@1.86GHz ATI FireGL 5200 Mechanical 2010
|
erstellt am: 09. Feb. 2011 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The doctor123
|
The doctor123 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 04.12.2010 AutoCad Mechanical 2012
|
erstellt am: 09. Feb. 2011 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KSF Mitglied Selbständig

 Beiträge: 43 Registriert: 25.01.2006 AutoCAD 2011 Windows 7-64 Bit
|
erstellt am: 13. Feb. 2011 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The doctor123
Habe da auch eine Frage zu Führungslinienkommentar: Beim meiner letzten Version 2007 konnte ich immer mit den Griffen die Führungslinien am Pfeil/Punkt oder auch am anderen Ende strecken. Bei der Version 2011 geht das nicht mehr. Da verschiebt man, wenn am Griff Pfeil packt, das ganze Element. Oder am Ende, wo der Text steht, da kann man noch strecken. Wenn man aber bei der "Bezugslinien Anzeige" das Häkchen raus nimmt geht gar nichts mehr mit Strecken. Kann man da etwas noch einstellen? Oder mach ich da was falsch, daß ich nicht mehr mit den Griffen strecken kann? ------------------ mfg Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KSF Mitglied Selbständig

 Beiträge: 43 Registriert: 25.01.2006 AutoCAD 2011 Windows 7-64 Bit
|
erstellt am: 17. Feb. 2011 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The doctor123
Bin jetzt darauf gestoßen, daß man auch anstatt Führungslinienkommentar (_amnote) auch die Führungslinie (_qleader) nehmen kann. Die Linie kann man auch mit Eigenschaften änderen, anstatt Pfeil einen Punkt. Somit kann man ein Block mit Attribut auch anhängen, z.B. für Positions-Nr. ------------------ mfg Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |